Blue Mountains
Ich melde mich mal wieder mit einem etwas ausfuehrlicherem Beitrag, da ich hier gerade am kostenlosen Internet sitze!
Wie ihr vielleicht mitbekommen habt war ich sehr stark auf Wohnungssuche in Sydney. Nach langem hin und her hab ich...nichts gefunden. Also bin ich jetzt in die Blue Mountains gefluechtet, was 2 Stunden Zugfahrt von Sydney aus bedeutet. Man kann also die Blue Mountains als "Satellite-Suburb" auffassen, denn fuer australische Verhaeltnisse sind 2 Stunden nicht wirklich die Welt.
Ich bin also waehrend Weihnachten und Silvester in den Blue Mountains, auch wenn ich wahrscheinlich an Weihnachten und Silvester nach Sydney hinein fahre und dort ueber Nacht bleibe und den ersten Zug "nach Hause" nehme.
Das naechste Problem, das sich stellt (viele Probleme hier zu loesen es gibt ;-)) ist: Wo finde ich einen Ort an Silvester in Sydney an dem man mehr als einen Quadratmeter Platz um sich herum hat. Denn wie ihr moeglicherweise wisst ist Sydney's Silvester weltberuehmt fuer die Harbour-Bridge-Fireworks. Die will ich mir natuerlich nicht engehen lassen. Da hier aber alle Uebernachtunsmoeglichkeiten ausgebucht sind und man hoert, dass man schon mittags sich einen Platz mit Sicht auf die Harbour Bridge sichern muss, ist das natuerlich nicht so einfach.
Danach beginnt der Ernst des Lebens. Am 4.1. ziehe ich mit meinem Lieblingsenglaender und zwei Irinnen in ein Apartment, das wir fuer 6 Wochen haben. Ich hoffe instaendig Arbeit fuer diese Zeitperiode zu finden, ansonsten bin ich "stripped" wie man hier so schoen sagt.
Danach bleibt nicht mehr viel Zeit, wenn ich mein angestrebtes Datum 1.3. fuer den Abflug nach Malaysia nicht verpassen will. Das heisst mir bleiben nur zwei Wochen nach meiner Arbeit zum herumreisen, was zu wenig fuer den Sueden ist. Aber wir werden sehen. Erstmal muss ich checken, wann die Bewerbungsschluesse fuer die Unis sind und dann die weitere Vorhergehensweise planen.
Joa was gibts sonst noch zu erzaehlen. Achja, Sydney ist eigentlich eine tolle Stadt. Man findet hier alles was man braucht. Sogar eine deutsche Baeckerei und wenn man weiss wo ists trotz Hochsaison relativ billig. Trotzdem sind mir hier die "Berge" lieber. Es ist ruhig, die Luft ist gut und alles ist viel relaxter als in der grossen Metropole.
In Sydney selber war ich auf dem hoechsten Gebaeude, den Sydney Tower. Hab vergessen wie hoch er ist, aber das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Also bin ich nachts da rauf und hab ein paar geniale Fotos geschossen von den Wolkenkratzern usw.
Und im Kino war ich noch. Man hat hier ja selten einen Fernseher zur Verfuegung und kann deshalb selten FIlme anschauen. Deshalb bin ich jetzt schon zwei drei Mal ins Kino gegangen. Vor ein paar Tagen hab ich mir Beowulf angeschaut. Eigentlich nur aus einer Motivation heraus, die vielleicht einige herausfinden ;-) War insgesamt einer der schlechtesten Filme, die ich je gesehen habe. Gestern habe ich mir in einem tollen Kino in Sydney 1408 angeschaut. Da war meine Motivation, dass es auf einer Kurzgeschichte von Stephen King basiert. Hatte also relativ hohe Erwartungen, die allesamt erfuellt wurden. Genialer Film ("scared the shit out of me") mit genialer Musik (von einem Komponisten, den ich nicht kenne...man merkt, dass ich nicht mehr so auf dem Laufenden bin).
Wenn ihr aufmerksam meinen Blog gelesen habt wisst ihr noch, dass mein Zimmer in Coffs Harbour ueberflutet war. Mein MP3 Player auf dem meine ganzen Fotos gespeichert sind war extrem feucht, war aber nicht in Wasser getaucht. Gottseidank sind nur die Kopfhoerer kaputt. Ist doch gut, wenn man was gutes kauft (Benni, wenn du das liest, du weisst wovon ich rede =)).
Der Punkt ist, dass ich mir neue Earphones gekauft hab. Und da die Australier wirklich keine guten Billigkopfhoerer haben "musste" ich mir ein Paerchen von Sennheiser (*rr*) zulegen, was mich knapp 50 Euro gekostet hat.
Ja hier ist alles in Weihnachtsstimmung. Alles ist huebsch dekoriert, Tannenbaumimitationen stehen an jeder Ecke und jeder zehnte laeuft mit einer Weihnachtsmuetze herum. Was mich davon abhaelt in Weihnachtsstimmung zu kommen? 20 Grad, kein Keksebacken (und essen), keine Lebkuchen, Adventskraenze und kein Oh du Froehliche.
However, vielleicht kommts ja noch. In diesem Sinne schoene Weihnachten (und schoene Ferien)!
Wie ihr vielleicht mitbekommen habt war ich sehr stark auf Wohnungssuche in Sydney. Nach langem hin und her hab ich...nichts gefunden. Also bin ich jetzt in die Blue Mountains gefluechtet, was 2 Stunden Zugfahrt von Sydney aus bedeutet. Man kann also die Blue Mountains als "Satellite-Suburb" auffassen, denn fuer australische Verhaeltnisse sind 2 Stunden nicht wirklich die Welt.
Ich bin also waehrend Weihnachten und Silvester in den Blue Mountains, auch wenn ich wahrscheinlich an Weihnachten und Silvester nach Sydney hinein fahre und dort ueber Nacht bleibe und den ersten Zug "nach Hause" nehme.
Das naechste Problem, das sich stellt (viele Probleme hier zu loesen es gibt ;-)) ist: Wo finde ich einen Ort an Silvester in Sydney an dem man mehr als einen Quadratmeter Platz um sich herum hat. Denn wie ihr moeglicherweise wisst ist Sydney's Silvester weltberuehmt fuer die Harbour-Bridge-Fireworks. Die will ich mir natuerlich nicht engehen lassen. Da hier aber alle Uebernachtunsmoeglichkeiten ausgebucht sind und man hoert, dass man schon mittags sich einen Platz mit Sicht auf die Harbour Bridge sichern muss, ist das natuerlich nicht so einfach.
Danach beginnt der Ernst des Lebens. Am 4.1. ziehe ich mit meinem Lieblingsenglaender und zwei Irinnen in ein Apartment, das wir fuer 6 Wochen haben. Ich hoffe instaendig Arbeit fuer diese Zeitperiode zu finden, ansonsten bin ich "stripped" wie man hier so schoen sagt.
Danach bleibt nicht mehr viel Zeit, wenn ich mein angestrebtes Datum 1.3. fuer den Abflug nach Malaysia nicht verpassen will. Das heisst mir bleiben nur zwei Wochen nach meiner Arbeit zum herumreisen, was zu wenig fuer den Sueden ist. Aber wir werden sehen. Erstmal muss ich checken, wann die Bewerbungsschluesse fuer die Unis sind und dann die weitere Vorhergehensweise planen.
Joa was gibts sonst noch zu erzaehlen. Achja, Sydney ist eigentlich eine tolle Stadt. Man findet hier alles was man braucht. Sogar eine deutsche Baeckerei und wenn man weiss wo ists trotz Hochsaison relativ billig. Trotzdem sind mir hier die "Berge" lieber. Es ist ruhig, die Luft ist gut und alles ist viel relaxter als in der grossen Metropole.
In Sydney selber war ich auf dem hoechsten Gebaeude, den Sydney Tower. Hab vergessen wie hoch er ist, aber das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Also bin ich nachts da rauf und hab ein paar geniale Fotos geschossen von den Wolkenkratzern usw.
Und im Kino war ich noch. Man hat hier ja selten einen Fernseher zur Verfuegung und kann deshalb selten FIlme anschauen. Deshalb bin ich jetzt schon zwei drei Mal ins Kino gegangen. Vor ein paar Tagen hab ich mir Beowulf angeschaut. Eigentlich nur aus einer Motivation heraus, die vielleicht einige herausfinden ;-) War insgesamt einer der schlechtesten Filme, die ich je gesehen habe. Gestern habe ich mir in einem tollen Kino in Sydney 1408 angeschaut. Da war meine Motivation, dass es auf einer Kurzgeschichte von Stephen King basiert. Hatte also relativ hohe Erwartungen, die allesamt erfuellt wurden. Genialer Film ("scared the shit out of me") mit genialer Musik (von einem Komponisten, den ich nicht kenne...man merkt, dass ich nicht mehr so auf dem Laufenden bin).
Wenn ihr aufmerksam meinen Blog gelesen habt wisst ihr noch, dass mein Zimmer in Coffs Harbour ueberflutet war. Mein MP3 Player auf dem meine ganzen Fotos gespeichert sind war extrem feucht, war aber nicht in Wasser getaucht. Gottseidank sind nur die Kopfhoerer kaputt. Ist doch gut, wenn man was gutes kauft (Benni, wenn du das liest, du weisst wovon ich rede =)).
Der Punkt ist, dass ich mir neue Earphones gekauft hab. Und da die Australier wirklich keine guten Billigkopfhoerer haben "musste" ich mir ein Paerchen von Sennheiser (*rr*) zulegen, was mich knapp 50 Euro gekostet hat.
Ja hier ist alles in Weihnachtsstimmung. Alles ist huebsch dekoriert, Tannenbaumimitationen stehen an jeder Ecke und jeder zehnte laeuft mit einer Weihnachtsmuetze herum. Was mich davon abhaelt in Weihnachtsstimmung zu kommen? 20 Grad, kein Keksebacken (und essen), keine Lebkuchen, Adventskraenze und kein Oh du Froehliche.
However, vielleicht kommts ja noch. In diesem Sinne schoene Weihnachten (und schoene Ferien)!
MCQ - 21. Dez, 05:39