Fotos
Nein es gibt keine neuen Fotos...vorerst. Ich wollte nur mitteilen, dass mein Speicherplatz auf meinem MP3-Player langsam voll ist.
In Bildern gesprochen: Ich habe bereits 1500 Fotos geschossen, davon ueber 1000 auf meinem MP3-Player gespeichert. Das ganze kommt auf einen Schnitt von mehr als 15 Fotos pro Tag. Wuerde ich noch mit einem Analgofoto rumrennen haette ich bereits 50 Filmdoeschen, die ich mit mir rumschleppen muesste. Danke digitales Zeitalter!
Ausserdem ist mir hier gerade langweilig, was mich zu diesem Posting inspiriert hat. Hier regnet es gerade oefters und viel zu machen gibt es hier nicht. Ausser wandern, aber das mache ich lieber bei gutem Wetter. Deshalb schlage ich mich hier gerade mit meinem MP3-Player herum, was ich denn loeschen koennte und was nicht.
Achja zu eurem Frost aeh Trost: Ich sitze hier gerade mit langer Hose und ner Weste. 15 Grad draussen...ist kaum auszuhalten =)
Um die Zeit totzuschlagen versuche ich meine Minesweeperkenntnisse wieder aufzufrischen und hab hier am PC gleich mal die drei Rekorde halbiert bzw frisch angelegt. Ausserdem habe ich zwei Rekorde in einem Internetforum zu verteidigen. Was aber nicht weiter schwierig ist, denn so wie ich den Eindruck habe koennen die alle kein Snake spielen oder ich bin da einfach nur unerwartet gut.
Was mir dagegen im Herzen weh tut wenn ich so am PC sitze ist, dass ich hier das neue UT3 nicht spielen kann. Und dabei sitzen meine Onlinefreunde im Ventrilo und schwaermen mir vor wie gut es doch sei...naja ich werds ueberleben.
Hier im Hostel steht uebrigens ein Klavier. Da es aber total verstimmt ist und die Haelfte der Toene nicht funktioniert hab ich mir schon ueberlegt ob ich dem Hostelbesitzer vorschlagen soll, dass ich es ein bisschen auf Vordermann bringe. Soviel Einsicht in die Klavierarchitektur muesste ich eigentlich schon haben, dass es zumindest nicht noch verstimmter wird.
Was gibt es noch zu erzaehlen? Achja, bald gibt es eine Reunion mit Gregor, mit dem ich hier in Australien gestartet bin. Vielleicht treffen wir uns an Heiligabend. Denn die UKler mit denen ich unterwegs bin feiern das ja nicht.
Hier in Australien bin ich wieder richtig zur Leseratte geworden, sodass es langsam ein wenig teuer wird. Buecher hatte ich ja vier mitgenommen (ja vier Taschenbuecher, sogar zwei auf Franzoesisch blesse me). Die waren relativ schnell verschlungen und so habe ich mir zwei neue gekauft. The Weather Makers, ein Buch ueber Klimaveraenderung. Sehr gut, aber beim zweiten Mal lesen fielen mir einige Ungereimtheiten auf. Angels and Demons (Illuminati) von Dan Brown, ein Buch, das sehr spannend, ueberraschend und sogar informativ ist. Erinnert mich sehr stark an den guten alten Wolfgang Hohlbein, das deutsche Aushaengeschild fuer Fantasyliteratur. Auch Spannung von vorne bis hinten, aber jedes Buch doch irgendwie gleich und somit nur fuer eine gewisse Zeitperiode (die von Person zu Person verschieden lang ist) lesbar. In Sydney habe ich in einer Buchhandlung (btw da faellt mir mal wieder die komische deutsche Sprache auf. Das muesste doch eigentlich Buchhandel heissen oder noch besser Buchverkauf. Denn Handeln tut er ja nicht und von Handlung ist schon gar keine Rede, ausser im Buch selbst) The Hobbit von J.R.R. Tolkien gesehen und mir unter den Nagel gerissen. Fantastisch, was einem alles klar wird und wieviele Ergaenzungen es zu Herr der Ringe gibt. Wirklich zu empfehlen. Jetzt lese ich gerade Barefoot Soldier, eine Geschichte eines Soldaten, der im Irak 30 Soldaten das Leben gerettet hat. Sehr gut geschrieben und eine faszinierende Lebensgeschichte. War soviel ich weiss irgendwo Buch des Jahres.
Da ich mit diesem Buch nach zwei Tagen schon wieder zur Haelfte durch bin, bin ich ueber Empfehlungen offen (auch wenn ich hier im Hostel Alice im Wunderland gesehen hab. Interessiert mich irgendwie =)).
Ich glaub ich setz dann mal ICQ in Gang. DIe Uhrzeit ist irgendwie passend. Bis dann
In Bildern gesprochen: Ich habe bereits 1500 Fotos geschossen, davon ueber 1000 auf meinem MP3-Player gespeichert. Das ganze kommt auf einen Schnitt von mehr als 15 Fotos pro Tag. Wuerde ich noch mit einem Analgofoto rumrennen haette ich bereits 50 Filmdoeschen, die ich mit mir rumschleppen muesste. Danke digitales Zeitalter!
Ausserdem ist mir hier gerade langweilig, was mich zu diesem Posting inspiriert hat. Hier regnet es gerade oefters und viel zu machen gibt es hier nicht. Ausser wandern, aber das mache ich lieber bei gutem Wetter. Deshalb schlage ich mich hier gerade mit meinem MP3-Player herum, was ich denn loeschen koennte und was nicht.
Achja zu eurem Frost aeh Trost: Ich sitze hier gerade mit langer Hose und ner Weste. 15 Grad draussen...ist kaum auszuhalten =)
Um die Zeit totzuschlagen versuche ich meine Minesweeperkenntnisse wieder aufzufrischen und hab hier am PC gleich mal die drei Rekorde halbiert bzw frisch angelegt. Ausserdem habe ich zwei Rekorde in einem Internetforum zu verteidigen. Was aber nicht weiter schwierig ist, denn so wie ich den Eindruck habe koennen die alle kein Snake spielen oder ich bin da einfach nur unerwartet gut.
Was mir dagegen im Herzen weh tut wenn ich so am PC sitze ist, dass ich hier das neue UT3 nicht spielen kann. Und dabei sitzen meine Onlinefreunde im Ventrilo und schwaermen mir vor wie gut es doch sei...naja ich werds ueberleben.
Hier im Hostel steht uebrigens ein Klavier. Da es aber total verstimmt ist und die Haelfte der Toene nicht funktioniert hab ich mir schon ueberlegt ob ich dem Hostelbesitzer vorschlagen soll, dass ich es ein bisschen auf Vordermann bringe. Soviel Einsicht in die Klavierarchitektur muesste ich eigentlich schon haben, dass es zumindest nicht noch verstimmter wird.
Was gibt es noch zu erzaehlen? Achja, bald gibt es eine Reunion mit Gregor, mit dem ich hier in Australien gestartet bin. Vielleicht treffen wir uns an Heiligabend. Denn die UKler mit denen ich unterwegs bin feiern das ja nicht.
Hier in Australien bin ich wieder richtig zur Leseratte geworden, sodass es langsam ein wenig teuer wird. Buecher hatte ich ja vier mitgenommen (ja vier Taschenbuecher, sogar zwei auf Franzoesisch blesse me). Die waren relativ schnell verschlungen und so habe ich mir zwei neue gekauft. The Weather Makers, ein Buch ueber Klimaveraenderung. Sehr gut, aber beim zweiten Mal lesen fielen mir einige Ungereimtheiten auf. Angels and Demons (Illuminati) von Dan Brown, ein Buch, das sehr spannend, ueberraschend und sogar informativ ist. Erinnert mich sehr stark an den guten alten Wolfgang Hohlbein, das deutsche Aushaengeschild fuer Fantasyliteratur. Auch Spannung von vorne bis hinten, aber jedes Buch doch irgendwie gleich und somit nur fuer eine gewisse Zeitperiode (die von Person zu Person verschieden lang ist) lesbar. In Sydney habe ich in einer Buchhandlung (btw da faellt mir mal wieder die komische deutsche Sprache auf. Das muesste doch eigentlich Buchhandel heissen oder noch besser Buchverkauf. Denn Handeln tut er ja nicht und von Handlung ist schon gar keine Rede, ausser im Buch selbst) The Hobbit von J.R.R. Tolkien gesehen und mir unter den Nagel gerissen. Fantastisch, was einem alles klar wird und wieviele Ergaenzungen es zu Herr der Ringe gibt. Wirklich zu empfehlen. Jetzt lese ich gerade Barefoot Soldier, eine Geschichte eines Soldaten, der im Irak 30 Soldaten das Leben gerettet hat. Sehr gut geschrieben und eine faszinierende Lebensgeschichte. War soviel ich weiss irgendwo Buch des Jahres.
Da ich mit diesem Buch nach zwei Tagen schon wieder zur Haelfte durch bin, bin ich ueber Empfehlungen offen (auch wenn ich hier im Hostel Alice im Wunderland gesehen hab. Interessiert mich irgendwie =)).
Ich glaub ich setz dann mal ICQ in Gang. DIe Uhrzeit ist irgendwie passend. Bis dann
MCQ - 22. Dez, 12:06