Das war NYE
Ihr habt ihn noch vor euch, ich hab ihn schon hinter mir. Den Jahreswechsel. Bei mir ist es seit sechseinhalb Stunden 2008. Man kann sagen, dass ich selten besser gerutscht bin.
Der Tag fing etwas stockend an. SO bin ich um 10:25h in den Zug nach Sydney eingestiegen. Zwei Stunden Zugfahrt lagen vor mir. Normalerweise habe ich in diesem Zug ein Abteil fuer mich alleine. Ein Abteil hat geschaetzte 140 Sitzplaetze. Wie auch immer, als ich heute morgen im Zug eingestiegen bin war er voll. Ich ergatterte noch einen Sitzplatz, aber die, die danach zugestiegen sind mussten stehen.
Nach der Zugfahrt ging ich auf die Suche nach einem guten Platz um das Feuerwerk anzuschauen. Hatte diesen auch bald mehr oder weniger per Zufall gefunden. Nach einigen Kommunikationsproblemen mit meinen Kollegen sind wir dann gegen 15 Uhr zu diesem Platz gegangen und hatten sozusagen Logenplaetze mit Sicht auf das Opera House, die Harbour Bridge und die Sydney Skyline.
Nach 6 Stunden Zeittotschlagens fingen dann die Family-Fireworks an. Also fuer Familien mit kleinen Kindern, die frueher ins Bett muessen. Diese gaben uns schon einen kleinen Vorgeschmack auf das, was noch auf uns zukommt. Und drei Stunden spaeter war es dann soweit. Das weltberuehmteste Feuerwerk ging los, und ich war mittendrin, wortwoertlich. Denn um uns herum zaehlte ich insgesamt 8 Feuerwerke + Harbourbridge-Feuerwerk. Bis auf ein paar kleinere an ausgewaehlten Punkten waren sie alle um den Hafen herum und alles wurde synchron geschossen.
Nachdem sich der Grossteil der Menschenmenge verzogen hatte nahmen wir den Zug, wobei ich zwei Stationen frueher ausgestiegen bin um noch einen kleinen Spaziergang durch Sydney zu machen. Denn die grossen Strassen, in denen es normalerweise voll mit Autos ist, waren fuer dies gesperrt und so waren hunderte Leute auf den groessten Strassen Sydneys unterwegs.
Es war also mehr als nur genial. Und wenns klappt lade ich noch ein zwei Fotos hoch.


Fussnote zum letzten Bild: Das sind die Familyfireworks. Also nur das kleine. Vom grossen gibts nur Video.
Der Tag fing etwas stockend an. SO bin ich um 10:25h in den Zug nach Sydney eingestiegen. Zwei Stunden Zugfahrt lagen vor mir. Normalerweise habe ich in diesem Zug ein Abteil fuer mich alleine. Ein Abteil hat geschaetzte 140 Sitzplaetze. Wie auch immer, als ich heute morgen im Zug eingestiegen bin war er voll. Ich ergatterte noch einen Sitzplatz, aber die, die danach zugestiegen sind mussten stehen.
Nach der Zugfahrt ging ich auf die Suche nach einem guten Platz um das Feuerwerk anzuschauen. Hatte diesen auch bald mehr oder weniger per Zufall gefunden. Nach einigen Kommunikationsproblemen mit meinen Kollegen sind wir dann gegen 15 Uhr zu diesem Platz gegangen und hatten sozusagen Logenplaetze mit Sicht auf das Opera House, die Harbour Bridge und die Sydney Skyline.
Nach 6 Stunden Zeittotschlagens fingen dann die Family-Fireworks an. Also fuer Familien mit kleinen Kindern, die frueher ins Bett muessen. Diese gaben uns schon einen kleinen Vorgeschmack auf das, was noch auf uns zukommt. Und drei Stunden spaeter war es dann soweit. Das weltberuehmteste Feuerwerk ging los, und ich war mittendrin, wortwoertlich. Denn um uns herum zaehlte ich insgesamt 8 Feuerwerke + Harbourbridge-Feuerwerk. Bis auf ein paar kleinere an ausgewaehlten Punkten waren sie alle um den Hafen herum und alles wurde synchron geschossen.
Nachdem sich der Grossteil der Menschenmenge verzogen hatte nahmen wir den Zug, wobei ich zwei Stationen frueher ausgestiegen bin um noch einen kleinen Spaziergang durch Sydney zu machen. Denn die grossen Strassen, in denen es normalerweise voll mit Autos ist, waren fuer dies gesperrt und so waren hunderte Leute auf den groessten Strassen Sydneys unterwegs.
Es war also mehr als nur genial. Und wenns klappt lade ich noch ein zwei Fotos hoch.


Fussnote zum letzten Bild: Das sind die Familyfireworks. Also nur das kleine. Vom grossen gibts nur Video.
MCQ - 31. Dez, 20:20
Wir waren in München und sogar da war das Feuerwerk irre... Aber Sydney ist noch ungefähr 10 Nummern größer! Heißer Scheiß