Musiktipp
Wieder einmal eine Entdeckung, die wieder einmal von mir kommt und wieder einmal geniale Musik ist:
The Cinematic Orchestra
Der Bandtitel ist etwas irreführend. Es hat weder etwas mit Kino noch mit Orchester zu tun. Da ich aber nicht weiß, wie man dieses Genre nennt, hier einfach ein Link zu einem Song auf Youtube
http://www.youtube.com/watch?v=QB0ordd2nOI&feature=related
Ich habe bisher nur das Album "Ma Fleur" aus dem Jahr 2007. Sehr empfehlenswert für jeden, der diese Art von Musik mag.
The Cinematic Orchestra
Der Bandtitel ist etwas irreführend. Es hat weder etwas mit Kino noch mit Orchester zu tun. Da ich aber nicht weiß, wie man dieses Genre nennt, hier einfach ein Link zu einem Song auf Youtube
http://www.youtube.com/watch?v=QB0ordd2nOI&feature=related
Ich habe bisher nur das Album "Ma Fleur" aus dem Jahr 2007. Sehr empfehlenswert für jeden, der diese Art von Musik mag.
MCQ - 18. Jan, 13:51
nix kapiert
aber wenn du sagst, dass es weder was mit kino noch mit orchester zu tun hat, dann hast du nichts aber auch überhaupt nichts verstanden.
nichts.
das nächste mal vielleicht doch eher mal kurz nachdenken und im zweifelsfall die klappe halten, oder auch einfach mal kurz recherchieren oder die platte mehr als zwei mal hören...
ich weiss, so ein blog will gefüllt sein, aber bevor du das hier postest, kannst du auch das schlafverhalten deiner katze oder das aktuelle gewicht deines mülleimers zum besten geben, aber bitte sei nicht noch jemand, der sein halb(un)wissen aller welt bekannt geben muss.
sven
a.k.a. kaputtnik@gmx.de
Nungut Sven, Du Ausgeburt deiner eigenen verbalen Inkontinenz, ich habe noch einmal kurz recherchiert und Dein "halb(un)wissen", das anscheinend auch Du in deine kleine Welt hinausproleten musst...nunja, lassen wir das.
Wikipedia:
The Cinematic Orchestra ist eine britische Band. Sie wurde Ende der 1990er von Jason Swinscoe gegründet und veröffentlicht ihre Alben unter dem Londoner Independent-Label Ninja Tune. Ihr Stil besteht aus einer Mischung von Jazz-Improvisationen und Electronica.
Weitere Bandmitglieder sind der Saxophonist und Pianist Tom Chant, der Bassist Phil France und der Schlagzeuger Daniel Howard.
Aufmerksamkeit erregte die Band 2001 mit einer Überarbeitung der Filmmusik zu Dsiga Wertows experimentellen Stummfilm Der Mann mit der Kamera, die für die Eröffnungszeremonie zu Portos Jahr als Weltkulturhauptstadt in Auftrag gegeben wurde.
So, Du hattest also teilweise recht. Sie haben tatsächlich Filmmusik geschrieben. Allerdings hatte ich mit keiner meiner Aussagen unrecht. Den Satz auf den Du dich beziehst ist folgender:
"Der Bandtitel ist etwas irreführend. Es hat weder etwas mit Kino noch mit Orchester zu tun. Da ich aber nicht weiß, wie man dieses Genre nennt, hier einfach ein Link zu einem Song auf Youtube"
Ich versuchte hier einzig und allein das Genre zu beschreiben. Also, wenn bei Dir ein Saxophonist, Bassist, Pianist und Schlagzeuger ein "Orchester" sind, dann bist Du nicht nur verbal inkontinent. Der Musikstil von "The Cinematic Orchestra" hat nämlich absolut nichts mit der herkömmlichen Vorstellung von Filmmusik zu tun. Und diese Vorstellung ist ein Dirigent vor einem Symphonieorchester.
Jetzt noch etwas anderes: Du scheinst offensichtlich ein Fan dieser Band zu sein. Solltest Du dann nicht froh sein, wenn Leute wie ich darüber schreiben? Immerhin ist die Band nicht die bekannteste und jede Art von Werbung ist in dem Fall gut. Wenn jemand auf den Geschmack gekommen ist und selbst recherchiert wird er ja merken, dass ich falsch gelegen hab, falls ich falsch liege. Aber das ist doch egal? Ich verstehe dein Anliegen nicht so ganz.
Also, bevor Du wieder einen so tollen Kommentar schreibst, einfach mal kurz nachdenken und im Zweifelsfall die Klappe halten.
Danke fürs Lesen!