Homuth (Gast) - 15. Feb, 20:58

Kommentar

hey ich weiß gar nicht was du hast
ich fand das konzert klasse
klar die ham das nich so chronologisch gemacht und auch schneller und was weggelassen und dass nicht chris lee da war fand ich auch dumm
aber:
das konzert war nich darauf ausgelegt die komplette lord of the rings suite zu zeigen sondern ein konzert mit dem hollywood orchestra UND dem tolkien ensemble dass dann natürlich gleich mitgewirkt hat

ich finde du übertreibst
gut es hätte besser sein können aber so schlecht wie du behauptest war das auf keinen fall ich fand das ensemble ziemlich gut und die mit der sologeige fand ich auch gut und wie die mit dem gitarren-flöten-gesangssolisten zusammengespielt hat und wie die auf der bühne hin und her is das hat erst leben da reingebracht! das der jetz nich die beste stimme hat verlangt auch keiner es muss ja nich perfekt sein hat sich meiner meinung nach trotzdem gut angehört

und zu der sache mit mordor:
1. es gibt ein thema von mordor weiß nich wieso du davon nichts weist das kennt jeder der die filme gesehn hat oder den soundtrack gehört hat nur vielleicht kennt das nich jeder als solches aufm soundtrack steht nicht drauf mordor theme oder sowas

2.es GAB keine nationalhymne von mordor
das ensemble hat offenbar eine entwickelt
und ich fand die ganz gut

man muss ja nich wie du auf jedes detail achten sondern kann das einfach genießen und das KANN MAN WIRKLICH!!!! ich saß in der ersten reihe und fands einfach nur klasse und würde wieder hingehen!

Sonnenblume87 - 15. Feb, 22:24

so unterschiedlich können Geschmäcker sein....
MCQ - 16. Feb, 10:12

Schön, dass es Dir gefallen hat !

Ich konnte mit dem Konzert leider nichts anfangen, da mir die Atmosphäre und Authentizität gefehlt hat. Das kam durch oben genannte Ausführungen zustande. Dazu gehört eben auch, die Stücke im korrekten Tempo zu spielen, die passenden Stücke zu den Lesungen spielen und natürlich auch Chris Lee's sonore Stimme.

Dass dieses sogenannte Hollywood Orchestra und das sogenannte Tolkien Ensemble gespielt haben halte ich nicht unbedingt für positiv. Ein klassisches Symphony-Orchestra wäre mir sehr viel lieber gewesen.

Du findest, dass ich übertreibe? Nunja, ich empfand es nunmal so, wie ich es geschrieben habe. Dabei habe ich mich sogar noch zurückgehalten. Dass Du es nicht gleich empfindest hast du ja geschrieben und aus Deiner Sicht übertreibe ich demnach natürlich.

Das mit dem herumlaufen auf der Bühne ist natürlich Geschmackssache. Ich fand es eher lächerlich. Soll doch standesgemäß die erste Geige aus dem Orchester diesen Part spielen.
Dass der Gesangs-Gitarre-Flöte-Solist nicht die beste Stimme hat finde ich allerdings sehr wohl von Bedeutung! Bei 35 Euro (und bei Dir wahrscheinlich über 50) kann man sehr wohl verlangen, dass die dort einen fähigen Solisten hinstellen, der eine Gesangsausbildung und eine passende Stimme hat. Denn das war natürlich auch wieder der Bringer: Der Solist war nicht gerade schlank, sondern eher ein Schrank. Und dieser soll einen Hobbit-Part singen oder imitieren?

Noch einmal zu der Sache mit dem Mordor-Thema:
Es gibt KEIN Mordor-Thema. Es gibt ein kleines Sauron-Thema, das mit Sound-Effekten gemischt ist. Es gibt ein Black-Rider-Thema und es gibt ein recht langes Ring-Thema. Und im weiteren Sinne gibt es noch ein Ork-Thema, wobei man hier zwischen Uruk-hai und Orks unterscheiden muss.
Dies alles zusammengenommen würde sozusagen ein Mordor-Thema ergeben. Allerdings kommt das im Film nie so vor. Auch nicht auf den Soundtracks. Falls ich mich irre würde ich mich ehrlich freuen, wenn Du mir die Stellen im Soundtrack angibst, sodass ich ein wenig meinen Horizont erweitern kann.
Nun wieder zurück zur Nationalhymne:
Der Punkt ist, dass KEIN EINZIGES dieser Themen in der sog. Nationalhymne verarbeitet wurden! Ich habe nicht einmal den Ansatz einer der oben genannten Themen heraushören können. Gegen eine Verarbeitung dieser Themen und eine sinngemäße Fortführung wäre absolut nichts einzuwenden gewesen. Ich hätte mich sogar gefreut darüber, denn von neuer Musik, die an Herr der Ringe angelehnt ist, kann ich nicht genug kriegen.

Ich habe hier tatsächlich sehr viele Details beschrieben. Jetzt überfliege noch einmal den Text und merke, wie viele Details das sind! All diese Details tragen zu der am Anfang genannten fehlenden Atmosphäre und Authentizität bei. Und als passionierter Herr der Ringe Fan war dies für mich unerträglich.

Aber wie gesagt: Es freut mich durchaus, dass es Leute gibt, denen der Abend gefallen hat. Ein Teil von mir findet dies aber durchaus beängstigend...

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6571 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Jun, 22:55

Aktuelle Beiträge

wow, sogar in Ulm :D hätte...
wow, sogar in Ulm :D hätte was... muss mal meinen Geldbeutel...
Chrissie (Gast) - 3. Jun, 22:55
Final Fantasy in Concert
Oh Gott Oh Gott Oh Gott Oh Gott !!!!!!!!!!! Wie geil...
MCQ - 27. Mai, 22:45
Ergänzung
Zu meinem Beitrag das wohl eindrucksvollste Video
MCQ - 6. Feb, 18:59
Matte Paintings
Die wohl eindrucksvollste Art Kunst am PC zu machen...
MCQ - 2. Feb, 12:23
bekenne mich als Esel...
bekenne mich als Esel ;)
MCQ - 7. Dez, 11:00

Thoughts Of The Moment


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren