1. Mai
Die Hälfte des ersten Schultages nach dem Abi ist vorbei und schon macht man sich Gedanken über den Abend. Nur dass es heute nicht irgendein Abend ist. Morgen ist der 1. Mai, d.h. in dieser Nacht werden viele hoffende, verliebte oder besessene junge Männer mit einigen Gesellen und mehreren Sägen sich in den nächstbesten Wald begeben und einer kleinen oder oft auch großen Tanne dem Leben berauben um ihre Angebetete glücklich zu machen.
Diese jungen Männer lassen sich wie oben schon erwähnt in drei Gruppen unterteilen:
Die Verliebten:
Diese Gruppe sucht sich ein paar Kumpels zusammen um ihrer Liebsten einen schönen Maibaum zu stellen. Diese Gruppe hat es bereits kapiert, dass es auf die größe nicht ankommt.
Die Besessenen:
Eine Unterart, der Verliebten, die nicht selten ist, aber von der Gesellschaft nicht akzeptiert wird. Sie versuchen den größten Maibaum aller Zeiten zu stellen und scheitern dabei oft bereits an ihrem großen Ego.
Die Hoffenden:
Diese Gruppe überlegt am Vortag krampfhaft, welchem Eisen von den 20, die im Ofen liegen, sie aus dem Feuer holen um es zu schmieden. Hier gibt es auch wieder spezielle Unterarten, die im Grunde eines gemeinsam haben: Sie trauen sich nicht sich auf ein Eisen festzulegen und stellen lieber mehrere kleinere Bäume. Vorsicht: Auf mehreren Hochzeiten zu tanzen kann ganz schnell in die Hose gehen, oder daneben.
Ich für meinen Teil habe bereits resigniert und zähle mich zu keiner dieser Gruppen. Hoffnung hilft auch nichts mehr.
Heute abend wird gefeiert, und zwar bei zwei Mädels. Aber wie gesagt, die Hoffnung ruht in einem dunklen verschlossenen Kasten an den kaum jemand heran kommt.
An alle, die heute eine anstrengende Nacht vor sich haben: Hofft darauf, dass die darauf folgende Nacht genauso anstrengend wird !
Diese jungen Männer lassen sich wie oben schon erwähnt in drei Gruppen unterteilen:
Die Verliebten:
Diese Gruppe sucht sich ein paar Kumpels zusammen um ihrer Liebsten einen schönen Maibaum zu stellen. Diese Gruppe hat es bereits kapiert, dass es auf die größe nicht ankommt.
Die Besessenen:
Eine Unterart, der Verliebten, die nicht selten ist, aber von der Gesellschaft nicht akzeptiert wird. Sie versuchen den größten Maibaum aller Zeiten zu stellen und scheitern dabei oft bereits an ihrem großen Ego.
Die Hoffenden:
Diese Gruppe überlegt am Vortag krampfhaft, welchem Eisen von den 20, die im Ofen liegen, sie aus dem Feuer holen um es zu schmieden. Hier gibt es auch wieder spezielle Unterarten, die im Grunde eines gemeinsam haben: Sie trauen sich nicht sich auf ein Eisen festzulegen und stellen lieber mehrere kleinere Bäume. Vorsicht: Auf mehreren Hochzeiten zu tanzen kann ganz schnell in die Hose gehen, oder daneben.
Ich für meinen Teil habe bereits resigniert und zähle mich zu keiner dieser Gruppen. Hoffnung hilft auch nichts mehr.
Heute abend wird gefeiert, und zwar bei zwei Mädels. Aber wie gesagt, die Hoffnung ruht in einem dunklen verschlossenen Kasten an den kaum jemand heran kommt.
An alle, die heute eine anstrengende Nacht vor sich haben: Hofft darauf, dass die darauf folgende Nacht genauso anstrengend wird !
MCQ - 30. Apr, 11:45