Dieser Morgen (ich bin gerade erst aufgestanden) ist geprägt vom Verschwinden.
Meine letzten Gäste von gestern abend sind gegangen und das Partyzimmer hier ist erstaunlich sauber und vieles einfach verschwunden. Danke an die Heinzelmännchen !
Was mich jedoch schockiert hat ist die seit kurzem bekannte Nachricht, dass Amy Lee, Gründerin und Sängerin von Evanescence, John LeCompt, Gitarrist, gefeuert hat. Daraufhin verabschiedete sich auch Schlagzeuger Rocky.
Evanescence war meine einstige Lieblingsband. Die frühen Songs und Demos waren einmalig in der Rock- und Popszene. Von einer Melancholie und Traurigkeit, die bis heute unerreicht ist in dieser Szene.
Dennoch, Evanescence kann als Musterbeispiel einer Band gesehen werden, die an ihrem Erfolg zugrunde geht.
Bis Anfang 2003 kannte sie kaum jemand. Erst als die Hitsingle "Bring me to life" auf den Markt kam wurden sie bekannt. Ich hatte das Glück und kannte bereits schon vorher einige Songs von Evanescence. 2003 waren sie bereits bei Rock am Ring, wenn auch auf der Alterna-Stage. Ich hab das Konzert zwar nur auf DVD, aber mindestens 100 Mal gesehen und bisher konnte es durch nichts übertroffen werden.
Kurz vor Rock am Ring 2004 wurde Ben Moody gefeuert. Der Gitarrist und Mitbegründer der Band verließ aufgrund "bandinterner Schwierigkeiten" Evanescence. Terry Balsamo, bis dahin Gitarrist der Band "Cold", ersetzte ihn. Der Auftritt bei RaR 2004 war geprägt von einer selbstbewussten Amy Lee, die versuchte, auf den alten melancholischen Balladen abzurocken. Sie dachte nicht daran die traurigen Songs auch traurig vorzutragen, sondern erfüllte das Image einer Rock-Diva, wie es die Medien von ihr wollten. Der erste Schritt auf den Abgrund zu. Auf der DVD "Anywhere but home" sind die ersten Anzeichen des Untergangs bereits zu sehen. Exzesse und Arroganz nehmen zu. Und ich kann das sagen, weil ich alles über die Band wusste. Amy Lee hat nichts mehr von der sympatischen schüchternen Frontfrau, wie sie bei RaR 2003 auftrat.
Dieses Jahr wurde das mit Spannung erwartete neue Album veröffentlicht. Man wollte sehen, ob Evanescence den Weggang von Ben Moody verkraftete. Evanescence erfand sich neu. Das neue Album "The Open Door" hat einen ganz anderen Musikstil und ist nicht mehr vergleichbar mit den alten Songs aus "Fallen" und "Origin". Es erinnert nichts mehr an den alten Sound.
Und jetzt verlassen erneut Mitglieder die Band. Wie 2004 wieder kurz vor Rock am Ring. Ich bin gespannt, wie die Band dieses Jahr auftreten wird.
Oder ob sie überhaupt auftreten wird.
Ich darf dieses Jahr zum ersten Mal Evanescence live erleben - das womöglich letzte Aufbäumen eines längst gestorbenen Mythos.
Bezeichnenderweise heißt "Evanescence" übersetzt "dahinschwindend". Bald wird von der Essenz nichts mehr da sein.
Quelle:
http://www.dailynews.com/entertainment/ci_5820737
MCQ - 5. Mai, 14:33