Freitag, 28. September 2007

Cairns

Soo...ich bin wieder zurueck. Die Zivilisation hat mich wieder.

Wir waren auf zwei fantastischen Touren, die uns zum Ayers Rock und all den Sehenswuerdigkeiten drumherum gefuehrt hat, die uns durch die Wueste gefuehrt hat mit genialen Sonnenunter- und aufgaengen. Wir haben Kaengurus, wilde Kamele und wilde Pferde gesehen. Wir haben die Wueste erlebt, wenn es regnet. Ich habe unter einem fantastischen Sternenhimmel geschlafen, am Lagerfeuer gesessen und australisches Bier getrunken. Ich habe etwa 350 Fotos in einer Woche geschossen und haette das doppelte gemacht, wenn ich nicht mit meiner Speicherkarte an meine Grenzen gekommen waere. Ich habe mitten in der Wueste ein tolles Barbecue gegessen und im Regenwald bei einem Wasserfall gebadet. Dabei haben wir innerhalb der letzten 8 Tage etwa 5000 Kilometer zurueckgelegt und gelernt, selbst in den unbequemsten Bussitzen zu pennen.

Fotos gibts leider erstmal nur die letzten von Sydney, denn das AciveX Steuerelement funktioniert hier am PC nicht und ich kann deshalb immer nur 5 Bilder auf einmal hochladen. Bei 350 Fotos koennt ihr euch ja vorstellen wie lange das dauert. Meine GMX-E-Mail-Adresse funktioniert hier auch nicht.

Ja das wars erstmal. Zum schreiben waere das alles zu viel und ich wuesste nicht einmal, wo ich anfangen sollte.

Hier in Cairns muessen wir uns noch einleben. Gestern quartierten wir uns im YHA ein. Wir ergatterten zwei der letzten 4 verbleibenden Betten. Als wir dann heute morgen sagten, dass wir gerne noch eine Nacht laenger bleiben wollen sagten sie, dass nur noch ein Bett frei waere... Also mussten wir uns ganz schnell ein neues suchen. Jetzt sind wir in irgendeinem ganz neuen Hostel. Haben uns da dann gleich fuer eine ganze Woche eingemietet. Unsere Mitbewohner (6-Bett-Zimmer) sind ein wenig strange. Als wir heute morgen um 10 Uhr reingingen kam uns ein Typ entgegen, der uns gleich nachdem er sich vorstellte uns eine halb leere Flasche Bier anbot und sagte, dass wir trinken sollten. Das Bier war wohl noch vom Vortag, dem Kohlensaeuregehalt nach zu urteilen. Wie es also dort ist, wird man noch sehen. Aber ansonsten ist es sehr modern. Mit Pool, kostenlosem Billard, billiger Bar und Kuehlschrank im Zimmer.

Sonntag, 16. September 2007

Verluste

Also losgegangen ist es ja mit meinen Unterlagen, die ich dann nach einer gewissen Odyssee jetzt wieder habe.
Weiter ging es mit unwichtigen Sachen, wie z.B. einer Wasserflasche. Aber gestern traf mich wieder ein harter Schicksalsschlag:

Mein kleiner Baer, der mich seit meiner Kindheit immer begleitet hat und bisher immer ueberall dabei war ist nun unwiderruflich weg.

Er war an meinem Rucksack mit einer Schnur befestigt. Als wir dann gestern von unserer Tour nach Manly zurueckkamen, bemerkte ich, dass die Schnur zwar noch da ist, aber der kleine Baer weg. Rest in Peace

Und um noch kurz ein ganz anderes Thema anzuschneiden:
Wir waren gestern in unserem ersten Club. Davor aber waren wir in einem Bottle SHop. Hier gibt es zwar Becks, aber da kostet eine Flasche 5 Dollar (3 Euro) und die ist gerade mal 330ml. Deshalb haben wir uns eine Flasche australisches Bier gekauft. Die war zwar nur ein klein wenig billiger, aber dafuer mehr als doppelt so gross (780ml). Da man aber in der Oeffentlichkeit keinen Alkohol trinken darf haben wir dazu gleich eine braune Tuete bekommen um da unsere Flaschen reinzustellen...und dann darf mans trinken.

Danach waren wir im Club. Die Frauen haben hier Abendkleider an. Vergleichbar mit dem Abiball bei uns. Ausserdem laufen die (nicht nur abends) mit Hotpants oder Miniroecken rum. Die wenigsten haben Hosen an. Und wenn doch, dann sind es Touristen. Manche Australierinnen haben untenrum auch gar nichts bis auf einen Slip an. Nur ein etwas laengeres T-Shirt. Also quasi ein Ultrakurzer Minirock. Dazu haette ich auch ein paar Fotos, weiss aber noch nicht, ob ich die wirklich online stellen soll =)

Heute waren wir auf The Rocks Market. Hier gibt es sehr sehr geniale Sachen. Das beeindruckenste waren die Bilder und ein Stand, der originale Autogramme verkaufte. Da war zum Beispiel ein Foto von Harry, Ron und Hermione aus Harry Potter eingerahmt. Darauf waren die Autogramme von Daniel Radcliffe, Rupert Grint und Emma Watson. Neben dem Bild waren Ausschnitte aus der Filmrolle von Harry Potter. Also vergleichbar mit einem Dia. Und noch mehr solche Dinge.

Samstag, 15. September 2007

Samstag

Soo heute war Manly Beach angesagt. Ein Bruder vom Bondi Beach. Dafuer mussten wir allerdings fuer die Faehre hin und zurueck ueber 12 Dollar berappen. Nach einer halben Stunde Schifffahrt waren wir dann in Manly und wussten sofort: Hier ists heiss.

Wir gingen die erste Fussgaengerzone hinab. Neben Surflaeden und angesagten Stores wars hier die reinste Brautschau. Also wenn wir in ein paar Wochen wieder in Sydney sind, dann zahlen wir gerne die 12 Dollar und chillen uns in Papparazzi-Manier an den Strand.

Ansonsten wars heut relativ unspektakulaer. Erwaehnenswert ist noch, dass wir in einem grossen Shopping Centre waren. Leider koennen wir uns nichts kaufen. Erstens aus logistischen Gruenden und zweitens auf finanziellen. Allerdings haben wir in der untersten der fuenf Etagen eine deutsche Baeckerei gefunden. Dort gibts Berliner, Vollkornwecken (!!!) und deutsches Brot!

Achja, ich hab meine Erkaeltung los, nur Gregor ist jetzt dafuer erkaeltet. Naja, wird schon wieder.

Freitag, 14. September 2007

Freitag

Jaa, heute...heute weiss ich schon gar nicht mehr richtig was alles genau war. Inzwischen habe ich so eine Fuelle von Eindruecke im Kopf, dass es doch sehr verwirrend ist und ich anfangen sollte das Chaos ein wenig zu ordnen.

Aber wenn ich genau nachdenke, dann faellt mir das meiste wieder ein.
Gottseidank ist Gregor auch ein Langschlaefer und so haben wir heute das erste mal so halb ausgeschlafen. Um 11 Uhr sind wir aus dem Bett gekrochen und...achja, sind zu einem uns empfohlenen Internet Cafe gegangen und haben dort unsere elektronischen Tickets fuer den Flug zum Ayers Rock ausgedruckt.

--

Ach uebrigens, ich hab keine Ahnung, was ich hier schon geschrieben hab und was nicht. Und da Zeit im Internet Cafe Geld ist, schau ich nicht in meinen langen Berichten nach, ob ich etwas schon einmal, oder noch nicht geschrieben habe. Also wenn was komplett neu ist...nicht wundern. Jetzt aber weiter im Text:

--

Das Internet Cafe war aber ne Riesen Enttaeuschung. Jetzt sitze ich im bisher besten. Leider ist hier nur der Internet Explorer drauf, der natuerlich prompt abgestuerzt ist waehrend ich meine Fotos hochlade. Aber ansonsten Top !

Dann sind wir weiter zu einem Ferrari und Maserati Haendler den wir gestern im Vorbeifahren im Bus gesehen hatten. Siehe Fotos (leider haben die Scheiben stark gespiegelt...).
Dann gings weiter zum Immigration Centre wo wir nach circa einer Stunde endlich unser Working Holiday Visum in unserem Reisepass geklebt bekommen haben.

Und im Anschluss versuchten wir unser Glueck nochmal mit der Suche nach Bondi Beach. In dem tollen Reisefuehrer von meinem Bruder ist eine tolle Wegbeschreibung, und wir haben ihn dann endlich gefunden !
Gigantisch, es war nix los (hatte davor kurz (zum ersten Mal) geregnet), aber das Wasser ist hier noch eiskalt.

Dann gings wieder zurueck und im TakeAway um die Ecke haben wir zu Abend gegessen. Hier gibts die besten Burger, die ich je gegessen habe. Riesig, schmackhaft und billiger als bei McDonalds!

Und hier sind die Fotos der letzten Tage !

Donnerstag, 13. September 2007

Immigration Centre + Bondi Beach

Heute starteten wir in den Tag mit dem Besuch des Immigration Centres um unsere Working Holiday Visa abzuholen. Nach langem Anstehen teilte uns der Typ am Counter mit, dass das erst ab 13h gemacht wird. Supi, es war 11h. Also machten wir uns auf die Suche nach dem in Sydney beruehmten Bondi Beach. Wir fuhren also mit dem Train nach Bondi Junction. Strand haben wir allerdings keinen gesehen, geschweige denn Strand. Also haben wir einfach mal jede Strasse genommen, die bergab ging. IRgendwann haben wir dann das Meer gefunden, doch es war der falsche Strand. Also fragten wir jemanden, der uns sagte, dass das zu Fuss eine Stunde entfernt waere. Also haben wir den Bus genommen. Nach einer weiteren Stunde herumirren haben wir uns an ein paar ziemlich geilen Klippen mit toller Aussicht wieder gefunden. Das war der aeusserste Punkt von Sydney, also auch kein Bondi Beach. Also auf dem Rueckweg nach dem Strand Ausschau gehalten, trotztdem nicht gefunden.
Im Anschluss haben wir noch ne Fahrt mit der Faehre gemacht und wir hatten eine fantastische Sicht auf das Opera House und sind unter der Harbour Bridge durchgefahren.

Gibts davon Fotos ? Ja ! Kriegt ihr die ? Nein ! Zumindest nicht gleich, denn die PCs hier sind abgeschlossen, d.h. man braucht einen Schluessel um an den Tower zu kommen. Ergo kann ich die Fotos erst hochladen, wenn ich einen brauchbaren PC finde.

Morgen steht also nochmal das Immigration Centre an. Und vermutlich auch noch einmal Bondi Beach.

Mittwoch, 12. September 2007

Sightseeing + Umzug

So heute stand zum ersten Mal eine richtige Sightseeing Tour an. Aber davor mussten wir um 10 Uhr aus unserem Hostel auschecken, denn wir wollten ins von meinem Bruder hochgelobten Billabong Hostel etwas weiter ausserhalb. Unser bisheriges Hostel war in der Innenstadt, allerdings auch sehr teuer (32 Dollar --> 20 Euro). Also standen wir frueh auf und fuehrten uns das All You Can Eat Fruehstueck fuer 5 Dollar zu Gemuete. Doch wir zahlten wieder einmal fuer etwas nicht (*hust*), was sich auch als richtig gut erwies, denn das Fruehstueck beinhaltete nur die folgende Auswahl: Toastbrot, Honig (war eklig), Erdnussbutter (Ich mein Hallo??) und Erdbeermarmelade (essbar, nicht geniessbar), Milch (yay, aber uebelst dreckige Tassen) und Orangensaft (yay, aber mehr zuckerwasser mit Orangenaroma). Das Billabong ist mit 25 Dollar guenstig und hat kostenlosen Internetzugang (darum schreib ich auch schon wieder. So detailliert kriegt ihr nicht immer alles :-)) und sogar einen Pool. Dort angekommen (nach langem Fussmarsch) wurde uns gesagt, dass alles voll waere, wir aber ohne Mehrkosten in ein Zweibettzimmer einquartiert werden. Dann haben wir den Pool gesehen. Da passen vllt zwei Leute rein und auch sonst ist das Hostel nicht gerade einladend.


Wir haben uns meinen genialen Reisefuehrer geschnappt (leider uebelst schwer, aber trotzdem danke an meinen Bruder), in dem eine Tour beschrieben wird, wie man in 2-3 Stunden die wichtigsten Sehenswuerdigkeiten Sydneys abklappern kann. Opera House und Harbour Bridge mal von nahmen zu sehen war sehr geil. Fotos gibts bald. Erstmal muss ich noch einiges im Internet erledigen, was hier im Billabong allerdings schlecht geht, weil das Internet extrem langsam ist und die PCs so lahm, dass man kaum zwei Fenster offen lassen kann. Fuer Online Banking nicht foerderlich (ich wurde bei der Sparkasse ausgeloggt, weil mein Fenster zu lange zum laden brauchte. Hier fuehlt es sich an, als haetten die nur ein 56k Modem und das auf die drei PCs geroutet). Apropos: Gestern habe ich was von der Sparkasse zur Deutschen Bank ueberwiesen, weil man mit der Deutschen Bank Karte hier kostenlos abheben kann. Das scheint jetzt zwar funktioniert zu haben, aber heute morgen konnte ich noch nichts abheben und heute abend kam die Meldung, dass meine Karte als entweder gestohlen oder verloren gemeldet wurde. Ich verstehs mal wieder nicht. Morgen versuch ich es nochmal.

Ich hab mir jetzt auch ne SIM Karte zugelegt, von Vodafone, weils die hier fuer zwei Dollar gibt. Die muss man aber erst aktivieren, was ich gerade muehsam gemacht hab...ich wette, dass es bei meinem Glueck nicht funktioniert hat. Ach, apropos Glueck: Heute mittag bei der Sightseeing Tour gingen auf einmal meine Batterien leer und meine Ersatzbatterien haben sich wohl irgendwie entladen und funktionierten nicht sehr lange...Toll, wenn man an alles denkt, aber einem staendig was dazwischen kommt oder einfach sonst alles schief geht.
Bin also hier nur am verzweifeln, was organisatorisches angeht. Dazu renn ich seit der Ankunft hier ohne Dollars herum. Ich hoffe ab morgen muss mir Gregor nicht staendig was auslegen...
Eine Calling Karte haben wir jetzt gluecklicherweise auch mal gefunden (nachdem wir in zig Laeden gegangen sind. Selbst der hier riesige Woolworth, 3 Stockwerke, hat alles, nur das nicht). Jetzt koennen wir zumindest mal guenstig telefonieren.

Heute abend waren wir dann noch im Reisebuero. Sehr spontan, weil wir auf einmal vor einem STATravel-Schild gestanden sind (hat uns den guenstigsten Flug geschickt). Wir reisen ja naechste Woche ab. Wir fliegen vermutlich nach Adelaide um dann zum Ayers Rock zu reisen. Allerdings kostet eine gefuehrte Tour dorthin 800 Dollar + sonstiges. Also vermutlich 1000 Dollar. Uns ist das aber irgendwie zuviel...Wir merken langsam, dass es hier nicht gerade billig ist. Wir muessen 30 Dollar fuer ne Unterkunft pro Nacht rechnen + Essen + Sonstiges + Transportkosten. Wir koennten entweder ein Busticket kaufen, was knapp 2000 Dollar kosten wuerde (was aber auch die gefuehrte Tour beinhaltet. Allerdings nur dieser Teil ist gefuehrt, der Rest (Ostkueste) ist nur Transport). Hier wuerden allerdings ja noch Unterkunft etc dazukommen. Wir fragen uns also gerade, ob wir mit einem Auto fuer 2000 Dollar nicht guenstiger wegkommen wuerden. Diese Option hatten wir eigentlich von vornerein ausgeschlossen....aus Kostengruenden. Und jetzt merken wir langsam, dass uns die Transportkosten genauso teuer wie das Auto kommen. Letzte Option waere, einfach alles auf eigene Faust zu machen. Sprich Mitfahrgelegenheiten suchen. Das waere wohl das groesste Abenteuer von allen.

Naja wir muessen uns jetzt noch ein bisschen im Internet erkundigen und entscheiden dann. Ein paar Tage bleiben noch Zeit.

Alles in allem laufen die organisatorischen Sachen einfach nur beschissen. Einziger Lichtblick ist die tolle Stadt (auch wenn wir jetzt in einem schlechten (ja, das mein ich wirklich so Bruderherz) Hostel sind) und das Glueck mit dem Wetter.

Morgen werden wir wohl mal nach Bondi Beach gucken und ein wenig ins Wasser springen. Immerhin sagt der Wetterbericht, dass das Wasser 20 Grad haette. Naja, glauben will ich das noch nicht so wirklich, denn dann waere es genauso warm wie die Luft.

Fotos kommen die Tage

Dienstag, 11. September 2007

Fotos !

So hier ist die erste Ladung Fotos vom Flug und von Sydney !

Sydney

Soo, ich bin schon wieder am Flughafen in Sydney und mal wieder am kostenlosen Internet.

Ja, und wieso ich schon wieder am International Airport bin ist eine lange Geschichte. Also:

Gestern sind wir um 20 Uhr in Sydney angekommen und dann mussten wir eine Stunde auf unser Gepaeck warten bzw bis alles gescannt und geregelt war (wir hatten schon Angst, dass wir unsere Schuhe, mitgebrachten Snacks und Taschenmesser abgeben mussten, doch es lief alles problemos). Doch den Stand, wo wir unser Visum abholen wollten fanden wir nicht. Wir suchen also auf dem ganzen Airport nach dem Stand, ich meine Unterlagen in einem grauen ADAC-Umschlag griffbereit.
Trotz langer Suche fanden wir den Stand nicht und sind deshalb zum Information Centre gegangen um uns dort zu erkundigen. Die haben uns dann gesagt, dass der Stand weiter drinnen war und wir da jetzt aber nicht zurueck duerfen. Um unser Visum zu kriegen muessten wir ins Immigration Centre, das natuerlich schon laengst zu hat (21h).
Also machen wir uns auf zum Billabong Hostel um zu uebernachten. Dummerweise sagen uns die Busfahrer draussen, dass kein Zug und kein Bus mehr faehrt. Also nehmen wir ihr Angebot, fuer 10 Dollar pro Nase zu einem Hostel in der Innenstadt zu fahren an. Das ganze war ein Kleinbus, ohne Gurte, obwohl die bei dem Fahrstil durchaus angebracht gewesen waeren.
Im Hostel angekommen will der Typ an der Rezeption meinen Ausweis. Doch da merke ich, dass ich den grauen Umschlag nicht mehr habe.
Aus purer Verzweiflung und Ahnungslosigkeit fahren wir also zurueck zum Airport. Mit dem Zug, ohne Fahrschein.
Dort angekommen hat das Information Centre, wo wir uns nach dem Visa erkundigten schon zu (Es war 23h). Gleucklicherweise traf ich einen Security-Menschen, der gleich als ich auf ihn zukam sagte: "I know your face!" (Diese Szene erinnerte mich unwillkuerlich an Theoden aus Herr der Ringe, obwohl das bis auf den Satz nicht das geringste mit der Situation zu tun hatte). Er gab mir also deinen grauen Umschlag zurueck...nur dummerweise hatten die vom Information Centre den Reisepass einbehalten. Ich musste also am naechsten Tag (heute) nochmal zurueck.
Jetzt stellte sich wieder das Problem: Wie kommen wir zurueck zum Hostel? Der Security-Mensch sagte uns, dass jetzt keinhe Zuege mehr fahren wuerden (was sich heute als falsch herausgestellt hat), also war die einzige Moeglichkeit ein Taxi zu nehmen. Das fanden wir auch mehr oder weniger ohne Probleme, aber der Taxifahrer haute uns uebers Ohr. Er fuhr einen ganz anderen, laengeren Weg zu dem Hostel und verlangte 40 Dollar.

Naja, erschoepft zurueck im Hostel (Es ist inzwischen 24h) nehmen wir uns ein 6-er Zimmer im zweiten Stock. Fuer 32 Dollar kein Schn aeppchen, aber wenigstens ein Platz zum schlafen...zumindest bis nebenan Bauarbeiten um 7 Uhr morgens begannen...

Heute haben wir den Tag mit einem fetten Fruehstueck begonnen: Pommes, Sausage, Bacon, Toast, Coffee, Egg (2 Spiegeleier). Dann an den Hafen gesetzt und ein wenig herumgelaufen. Um 12h haben wir uns dann mit Marvin getroffen, ein Freund von meinem Bruder, der jetzt 10 Monate in Australien war und heute zurueckfliegt. Danach machten wir uns auf den Weg zum Flughafen um meinen Pass zu holen. Wie fast zu erwarten war gabs auch hier wieder Probleme, und zwar ist die Station am International Airport eine private, d.h. um sie zu benutzen, also rauszukommen, sollten wir doch bitte 10 Dollar bezahlen. Pff, wir lassen uns hier doch nicht verarschen, dachten wir (v.a. da wir kurz vor4her ein Travvel Pass gekauft hatten, mit dem wir eigentlich alles benutzen duerfen). Also fuhren wir eine Station weiter (ebenfalls Privat) und huepften ueber die Absperrung. Die gute Nachricht: Ich habe alle meine Unterlagen wieder.

Heute gehen wir noch ein wenig Sightseeing. Also Opera House und Harbor Bridge (kostenlos mit unserem tollen Travel Pass :)).

Ich hab uebrigens in den zwei Tagen, in denen ich jetzt hier bin mehr Englisch gesprochen, als in den letzten zwei Jahren in der Schule. Und wenn Gregor nicht waere, mit dem ich (noch) Deutsch rede, dann wuerde ich auch schon auf Englisch denken.

Alles in allem begann das alles mit einem (wenn auch teuren) Abenteuer. Sydney ist eine klasse Stadt. Hier ists schoen warm und einigermassen gutes Wetter. Wir werden hier wohl noch circa ne Woche bleiben und dann nach Alice Springs fliegen, zum Ayers Rock.

Euch in Deutschland wuensche ich einen guten Schulanfang (muesste gerade jetzt losgehn) und alles Gute. Ich meld mich wieder.

Montag, 10. September 2007

Kuala Lumpur Zwischenstopp

Hallihallo !

Ich melde mich hier live und exklusiv aus Kuala Lumpur, unserem Zwischenstopp auf dem Weg nach Sydney. Hier gibt es kostenloses Internet, auch wen die Maus nicht funktioniert, man die Buchstaben auf der Tastatur nicht lesen kan und die Tasten haengen. Ausserdem ist das Internet viel zu langsam ,)

Der Flug lief reibungslos. 12km ueber der Erde und mit 1000km/h sind wir dahingerast und waren so in elfeinhalb Stunden hier. Fehlen noch siebeneinhalb nach Sydney.

Hier regnet es in Stroemen, es hat 25 Grad und es ist 7 Uhr morgens.

Achja, und ich bin erkaeltet, hab nicht geschlafen, b in total fertig und vermisse mein tolles Bett und gewisse Personen jetzt schon.

Soweit erstmal der erste Lagebericht. Ich muss langsam weiter.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6718 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Jun, 22:55

Aktuelle Beiträge

wow, sogar in Ulm :D hätte...
wow, sogar in Ulm :D hätte was... muss mal meinen Geldbeutel...
Chrissie (Gast) - 3. Jun, 22:55
Final Fantasy in Concert
Oh Gott Oh Gott Oh Gott Oh Gott !!!!!!!!!!! Wie geil...
MCQ - 27. Mai, 22:45
Ergänzung
Zu meinem Beitrag das wohl eindrucksvollste Video
MCQ - 6. Feb, 18:59
Matte Paintings
Die wohl eindrucksvollste Art Kunst am PC zu machen...
MCQ - 2. Feb, 12:23
bekenne mich als Esel...
bekenne mich als Esel ;)
MCQ - 7. Dez, 11:00

Thoughts Of The Moment


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren