Vor ein paar Tagen habe ich Delfine gefuettert und jetzt bin ich in Noosa im YHA-Hostel. Das Klavier ist da und ich konnte auch darauf spielen. Leider etwas verstimmt und ich raffs nimmer.
Und das Internet schliesst hier jetzt. Also machts gut. Bis zum naechsten Mal
MCQ - 15. Nov, 08:40
In den letzten drei Tagen habe ich mich auf Frasier Island aufgehalten. Dort gibt es den wohl schoensten See der Welt, Lake McKenzie. Da es aber drei Tage durchgeregnet hat wars nicht sonderlich beeindruckend.
Als naechstes gehts zum Delfine fuettern, wenns klappt. Und danach nach Noosa, wo ich mindestens eine Woche bleibe. Warum? Laut einer gewissen Alice gibt es da ein Klavier...
MCQ - 9. Nov, 08:07
Den wohl kluegsten Satz bisher hat eine Skaninavierin ausgesprochen: "I'm not only here to visit Australia, I'm here to visit the world."
Apropos Skandinavier: Es ist erstaunlich, aber alle Skandinavier, die ich hier bisher getroffen habe koennen fliessend Englisch. Akzentfrei ohne Stocken mit einem Wortschatzumfang, der groesser als der eines Amerikaners ist. Wenn dann noch ein Deutscher am Tisch sitzt (mich ausgenommen), dann schaeme ich mich in gewisser Weise immer fuer uns. Denn wir sprechen mit typisch deutschem Akzent, stocken, und haben kaum ausreichendes Vokabular. Das ganze ist unabhaengig davon, wie lange der oder diejenige schon in Australien ist. Bisher habe ich nur eine Deutsche getroffen, die Akzentfrei spricht.
Das wohl freundlichste Voelkchen sind die Hollaender hier. Ja, Fussballfans sehen das anders, aber die freundlichsten hier sind die Dutch.
Iren gibt es hier zuhauf. Und dass Saufen Nationalsport ist, wird hier besonders deutlich. Die Englaender sind den Iren da aber dicht auf den Versen.
Franzosen gibt es hier auch einige. Finde ich super, da ich dann ein wenig Franzoesisch sprechen kann.
Amerikaner hab ich noch keine getroffen. Man sagt hier in Australien, dass die Amis viel zu stolz auf ihr eigenes Land sind.
Kanadierinnen hab ich exakt drei getroffen. Nette Leute.
Suedeuropaeer sind hier duenn gesaeht.
Noch ein paar Zahlen aus dem Greyhoundmagazin, soweit ich sie noch im Kopf habe.
Im Jahr 2006 waren es in Australien 450000 Backpacker. Wie das ermittelt wurde kann ich nur vermuten, aber das muss wohl die Zahl der Working-Holdiay-Visa Leute sein. Allerdings gibt es auch viele Backpacker, die einfach nur ein normales Touristenvisa haben.
Zum Vergleich, im Jahr 2003 waren es noch knapp 300000 Backpacker.
Von den 450000 Backpacker waren 130000 Englaender, 50000 Deutsch, 50000 Koreaner.
MCQ - 31. Okt, 14:24
Transport ist wohl die zeitraubendste Beschaeftigung in Australien. VOn Airlie Beach nach 1770 waren wir ueber 10 Stunden mit dem Bus unterwegs. Gottseidank ueber Nacht.
Dass Transport aber auch Spass machen kann wissen die Australier auch. So hab ich einen Segelturn mitgemacht (Transport zu den Whitsundays), einen Scootertour (Motorradtour durch 1770) und heute einen Flug (Rundflug, inklusive Kunstflug, selber fliegen und Schwerelosigkeit + landen auf einem Strand).
Auf Frasier Island, meiner naechsten Station mache ich dann eine Selfdrive Safaritour mit.
MCQ - 31. Okt, 14:20
Es ist getan. Das bisherige Highlight meiner Reise ist vorbei. Ich bin gestern von einem Segelturn zu den Whitsunday Islands zurueckgekommen. Der Whithaven Beach wurde unter die der drei schoensten Straende der Welt gewaehlt und die Whitsunday Islands als zweitschoenste Inselgruppe der Welt.
Das ganze war natuerlich mit Schnorcheln, Schwimmen, Spiel, Spass und Suff verbunden.
Gestern war dann noch Afterparty. Traf sich ganz gut, weil hier in Airlie Beach gerade ein Festival begonnen hat und mit Feuerwerk angefangen hat.
Whitehaven Beach ist uebrigens viel schoener als auf allen Postkarten. Unbeschreiblich. Paradiesisch.
Montag Mitternacht geht es weiter nach Agnes Water \ 1770, ein wohl sehr schoenes Gebiet mit Traumstrand, aber das bin ich ja eigentlich schon gewoehnt.
MCQ - 27. Okt, 04:50
Nachdem wir aus dem schoenen Port Douglas weggegangen sind waren wir noch zwei Tage in Cairns um uns mit zwei Maedels zu treffen, die wir waehrend der Ayers Rock Tour kennen gelernt haben. In Cairns habe ich erstmal was "groesseres" eingekauft. Und zwar eine tolle Billabong-Badehose. Froschgruen. Yay!
Ausserdem haben wir uns einen Buspass gekauft, der uns bis nach Sydney bringen sollte. Somit habe ich mal wieder mein Konto ordentlich abgezapft.
Mit besagtem Pass sind wir dann zwei Stunden nach Mission Beach gefahren. Heute also gleichmal ein wenig die Gegend angeschaut, aber der Beach ist im Vergleich zum Port Douglas 4 Mile Beach einfach nur Gurke. Was natuerlich nicht heisst, dass er schlecht ist !
Am Freitag gehts weiter nach Townsville. Dort haben wir vielleicht Glueck und koennen bei zwei Maedels uebernachten, die wir waehrend der Ayers Rock Tour kennen gelernt haben. Und nein, es sind nicht dieselben, und ja, dieser Post ist sehr Maedelslastig.
Von Townsville aus gehen wir dann nach Magnetic Island. Was danach kommt wissen wir selbstverstaendlich noch nicht.
Viele Gruesse aus dem 30 Grad warmen tropischen Mission Beach
MCQ - 17. Okt, 11:22
So, frisch aus Port Douglas zurueck. Fotos gibts wieder nicht. Zumindest solange ich das Internetcafe hier besuche. Aber wenn ich zurueck bin gibt es einmal einen Foto- und Story-Abend. Eins kann ich schonmal verraten: Ich werd solangsam zum Sonnenaufgangs- und -untergangs-Spezialist.
Habt ihr euch nicht auch schon einmal ueber die Baeume in Filmen gewundert? So verschnoerkelt, verwildert, wild und exquisit, dass es diese Baeume eigentlich gar nicht geben kann. Nun, doch, hier gibt es solche Baeume tatsaechlich.
Baeume, die waehrend einer Trockenzeit ganze Aeste abwerfen. Baeume, die ihre Blaetter zusammenrollen und deren Spitzen nach der Sonne ausrichten, sodass moeglichst wenig Oberflaeche der Sonne ausgesetzt ist (gesehen im Outback). Baeume, nein, ganze Waelder, die mitten im Meer wachsen (Mangrovenwaelder). Baeume, deren Aeste in einen anderen Baum hineinwachsen (gesehen im Regenwald). Baeume, die ganz und gar vertrocknet und verdorrt erscheinen, aber aus einem duerren Ast eine Bluete spriesst (wie in Herr der Ringe, der weisse Baum Gondors. In Reality gesehen im Regenwald). Baeume, die nicht aus einem Stamm, sondern aus hunderten von Aesten zu bestehen scheinen. Verwilderte Baueme. Riesenbaeume. Baeume, die auf Baeumen wachsen. Baeume, die auf Stein wachsen.
Hier gibt es alle Arten. Fehlen nur noch laufende Baeume. Obwohl man im Regenwald den Eindruck hat, dass hier alles moeglich ist.
Aber alles verrate ich dann doch wieder nicht. Schliesslich muss man ja daheim auch noch was zu erzaehlen haben !
MCQ - 15. Okt, 03:05
Ich bin gerade in Port Douglas, noerdlich von Cairns. Fuer alle, die Erdkunde, sorry, Geographie, in der Schule nicht mochten: Das ist in Australien rechts oben!
Hier ist Extremchilling angesagt. Hier gibt es den sogenannten 4 Mile Beach. Ob das in der Laenge oder Breite gemeint ist, keine Ahnung. Man hat zumindest das Gefuehl sogar 4 Meilen weit ins Meer laufen zu koennen und immernoch stehen zu koennen.
Hier gibts supi Regenwaelder, aber die Regenzeit geht jetzt dann los und wir verziehen uns Richtung Sueden. Und fuer die Geographie-Legasteniker: Weiter nach unten. Und fuer die Frauen unter den Geographie-Legastenikern, die immer die Karte falsch herum halten: Sueden ist halt woanders als da wo wir jetzt sind!
Tata, bye
MCQ - 12. Okt, 08:05
So, eine Woche ist seit dem letzten Beitrag vergangen. Jetzt bin ich mal wieder im Internet und lade Fotos hoch. In der Zwischenzeit versuche ich mir hier die Zeit zu vertreiben und kann deshalb auch mal wieder einen langen Beitrag schreiben. Einen sehr langen, denn meine Uploadgeschwindigkeit betraegt sagenhafte 2KB/s
Was ich hochlade? Fotos vom Schnorcheln. Wir sind hier ja am Great Barrier Reef und da ist es natuerlich Pflicht eine Schnorcheltour oder einen Tauchkurs zu machen. EIn Tauchkurs kostet aber unglaubliche 500-700 Dollar. Ist zwar mehrtaegig, aber da wir in Deutschland dann wohl nie wieder tauchen gehen werden (seh ich an meinem Bruder) lohnt sich das nicht und wir machten eine "Luxus-Schnorcheltour". Warum Luxux? Nunja, wir haben aufgrund einer Empfehlung eine Tour fuer 140 Dollar gemacht, obwohl es auch billigere fuer 99 gab.
Das Wetter war am Tag an dem wir buchten recht gut und wir hofften, dass es so bleibt, aber die Tussie vom Infomation Centre sagte, dass die Wettervorhersage fuer den naechsten Tag schlecht werden wird. Also buchten wir fuer den Tag darauf. An dem Tag hat es zwar nicht geregnet, aber es schien leider auch keine Sonne. Bisher hatten wir immer schoen Wetter, aber an dem Tag hatten wir Pech. Aus vollem Optimismus heraus hatten wir auch noch eine sehr gute Canon Powershot fuer Unterwasser gemietet.
Am besagten Tauchtag sind wir also rausgefahren, heftiger Seegang. Zwei Meter hohe Wellen. Nicht uebertrieben. Wir waren also auf der Hinfahrt ganz damit beschaeftigt unseren Magen irgendwie zu beruhigen. Haben aber verhaeltnismaessig wenige gekotzt. Vielleicht 5 von geschaetzten 50.
Endlich waren wir am Reef und das Wasser war angenehm warm. Leider waren die Fische und die Korallen nicht so farbenfroh, wie man sie aus den zahlreichen Fotos und Videos sieht. Nur an der Oberflaeche, also Korallen, die bis auf circa einen halben Meter unter der Oberflaeche waren, sah man ansatzweise wie farbig alles ist. Hier entstanden auch die besten Fotos. Alles, was ein Meter unter der Oberflaeche war sah nur irgendwie graublau aus und war logischerweise nicht sehr interessant. Schade, denn ganz am Schluss ist noch eine Schildkroete in vllt drei Metern Tiefe unter mir durchgeschwommen. Weils aber so dunkel war sind die Fotos verschwommen und farblos.
Apropos Fotos. Ihr erwartet sicherlich noch einige vom Ayers Rock und Co. Die gibts leider nicht, da ich Platz auf meiner Speicherkarte brauchte. D.h. ich hab sie fuer meinen Bruder hochgeladen und konnte sie dann bei mir loeschen.
So und jetzt ist gerade ne Tussie vom Internetcafe gekommen und hat sich ueber meinen Traffic beschwert. Toll. Ich lad hier mit 2KB pro Package hoch. 15 Packages, macht 30KB. Unglaublich. Da hab ich daheim das doppelte. Ich glaub ich sag meinem Vater, er soll bei uns ein Internetcafe aufmachen...
Jo, dann halt abgebrochen, waere mir eh zu lange gegangen. Ganze drei Stunden waere ich jetzt hier gesessen.
Naja, ich bin raus. Seeya
MCQ - 4. Okt, 07:53