Die letzten Tage war ich in den Blue Mountains wandern. Bevor ich hier ankam dachte ich: "Mountains? Kenn ich doch schon."
Aber diese Mountains sind nicht mit den Bergen zu vergleichen, wie man sie von den Alpen her kennt. Es sind im Prinzip nur Huegel, die aus Sandstein bestehen und von Wald ueberzogen sind. Doch diese Huegel hoeren einfach so irgendwo auf! Man koennte sie wohl am einfachsten mit Klippen vergleichen. Das fuehrt dazu, dass es hier 300 Meter hohe bzw tiefe Wasserfaelle gibt oder man senkrecht nach unten schauen kann. So bin ich zum Beispiel einmal in der Mitte (also auf halber Hoehe, nicht obendrauf) einer Klippe gelaufen. Unter dir ist absolut nichts. Erst ein paar hundert Meter weiter unten ist Wald, der sogenannte Blue Gum Forrest. Soweit ich das kapiert hab sind das Eukalyptusbaeume (oder GUmmibaeume, wenn mans woertlich uebersetzt), deren Blaetter einen blauen Schimmer haben. So haben dann die Berge ihren Namen bekommen. Fuer mich sind die Blaetter jedoch gruen und ich glaube, dass die Berge ihren Namen vom Ozon bekommen haben, der von Sydney aus rueberweht. Denn dadurch sehen die Berge in der Ferne blaeulich aus.
Wie dem auch sei, es ist gigantisch hier. Ich wandere taeglich 5 Stunden. Die Walking Tracks sind aber sehr sehr touristisch. Wenn ein Pfad als schwierig angezeigt wird, dann ist das immernoch easy. Ueberall sind Treppenstufen. Kaum muss man mal ein paar Felsen hoch, geschweige denn hochklettern, wie manchmal in den Alpen. So bin ich nach dem ersten Walking Track nur noch mit Flip Flops rumgelatscht.
Morgen aber ist Silvester (NYE). Den Abend verbringe ich natuerlich in Sydney, mit dem gigantischen Harbour Bridge Fireworks. 300000 internationale Touristen kommen hier jaehrlich hin um 12 Minuten lang "Ahhh" und "Ohhh" zu rufen.
Klick hier fuer Infots.
Ich wuensche euch auf jeden Fall auch jede Menge Spass und einen guten Rutsch in ein hoffentlich erfreuliches Jahr !
MCQ - 30. Dez, 13:41
Fast haette ich es doch noch gehabt: Weisse Weihnachten. BIn hier in den Blue Mountains und draussen hats geschaetzte 10 Grad. Ein paar hundert Meter hoeher und es haette doch tatsaechlich geschneit!
Hab gestern Heiligabend in der St Mary Cathedral verbracht. Eine gigantische Kirche, die schon eine halbe Stunde vorher voll besetzt war. Die Kirche war bestens ausgeleuchtet, sodass man meinte draussen scheint noch die Sonne. Innen konnte man auf den schlechten Plaetzen den Gottesdienst sogar auf Bildschirmen verfolgen. Der wohl beste Chor Australiens hat gesungen mit Unterstuetzung einzelner Soloinstrumente (Posaune, Geige und Orgel).
Die Antworten und zum Teil die Gesaenge waren gleich, aber leider auf Englisch. Darum bin ich groesstenteils stumm geblieben, womit ich aber nicht alleine war. Man konnte naemlich genau ausmachen, wer von Uebersee kommt und wer nicht =)
Vom Pfarrer gab es keine ewig lange Predigt. Am Anfang erzaehlte er erst einmal einen Witz, den er dann auf den Glauben uebertragt hat. Dann gab es noch zwei oder drei Lesungen und das wars auch schon. Nach 75 Minuten war der Gottesdienst vorbei. Und ich haette nicht geglaubt, dass ich das einmal sage, aber ich wuenschte, der Gottesdienst waere laenger gegangen!
Sonst habe ich Heiligabend nicht weiter gefeiert, da ja meine drei Kollegen aus dem UK nur den Christmas Day feiern. Was zur Folge hatte, dass um 7 Uhr morgens irgendjemand laut auf dem Klo war und gesagt hat, dass der Weihnachtsmann im FLur stand. Woraufhin wir dann unsere Geschenke aufpackten (merke: um 7 Uhr morgens!). Wir hatten uns eigentlich darauf geeinigt uns gegenseitig nichts zu schenken, da wir ja eh nicht wissen, was wir uns schenken koennten. Und somit kamen dann nur "Pressies for Fun" (Spassgeschenke) zustande. Ich hab Socken (laufe sehr gerne barfuss), Erdnuesse (esse haufig Nuesse) und Salamicracker (hab das bei der ersten Begegnung mit Jim gegessen) bekommen.
Geschenkt hab ich eine Packung Chips (Jim ist das den ganzen Tag und nichts anderes), einen Lolli (Begruendung nicht jugendfrei) und einen Schluesselanhaenger (weil mir nichts anderes eingefallen ist).
Heute gibt es dann noch ein schoenes Christmas Dinner (das hoffentlich die Maedels kochen) und sonst wird wahrscheinlich den ganzen Tag Karten gespielt und getrunken.
In diesem Sinne: Merry Christmas !
MCQ - 25. Dez, 03:31
Nein es gibt keine neuen Fotos...vorerst. Ich wollte nur mitteilen, dass mein Speicherplatz auf meinem MP3-Player langsam voll ist.
In Bildern gesprochen: Ich habe bereits 1500 Fotos geschossen, davon ueber 1000 auf meinem MP3-Player gespeichert. Das ganze kommt auf einen Schnitt von mehr als 15 Fotos pro Tag. Wuerde ich noch mit einem Analgofoto rumrennen haette ich bereits 50 Filmdoeschen, die ich mit mir rumschleppen muesste. Danke digitales Zeitalter!
Ausserdem ist mir hier gerade langweilig, was mich zu diesem Posting inspiriert hat. Hier regnet es gerade oefters und viel zu machen gibt es hier nicht. Ausser wandern, aber das mache ich lieber bei gutem Wetter. Deshalb schlage ich mich hier gerade mit meinem MP3-Player herum, was ich denn loeschen koennte und was nicht.
Achja zu eurem Frost aeh Trost: Ich sitze hier gerade mit langer Hose und ner Weste. 15 Grad draussen...ist kaum auszuhalten =)
Um die Zeit totzuschlagen versuche ich meine Minesweeperkenntnisse wieder aufzufrischen und hab hier am PC gleich mal die drei Rekorde halbiert bzw frisch angelegt. Ausserdem habe ich zwei Rekorde in einem Internetforum zu verteidigen. Was aber nicht weiter schwierig ist, denn so wie ich den Eindruck habe koennen die alle kein Snake spielen oder ich bin da einfach nur unerwartet gut.
Was mir dagegen im Herzen weh tut wenn ich so am PC sitze ist, dass ich hier das neue UT3 nicht spielen kann. Und dabei sitzen meine Onlinefreunde im Ventrilo und schwaermen mir vor wie gut es doch sei...naja ich werds ueberleben.
Hier im Hostel steht uebrigens ein Klavier. Da es aber total verstimmt ist und die Haelfte der Toene nicht funktioniert hab ich mir schon ueberlegt ob ich dem Hostelbesitzer vorschlagen soll, dass ich es ein bisschen auf Vordermann bringe. Soviel Einsicht in die Klavierarchitektur muesste ich eigentlich schon haben, dass es zumindest nicht noch verstimmter wird.
Was gibt es noch zu erzaehlen? Achja, bald gibt es eine Reunion mit Gregor, mit dem ich hier in Australien gestartet bin. Vielleicht treffen wir uns an Heiligabend. Denn die UKler mit denen ich unterwegs bin feiern das ja nicht.
Hier in Australien bin ich wieder richtig zur Leseratte geworden, sodass es langsam ein wenig teuer wird. Buecher hatte ich ja vier mitgenommen (ja vier Taschenbuecher, sogar zwei auf Franzoesisch blesse me). Die waren relativ schnell verschlungen und so habe ich mir zwei neue gekauft. The Weather Makers, ein Buch ueber Klimaveraenderung. Sehr gut, aber beim zweiten Mal lesen fielen mir einige Ungereimtheiten auf. Angels and Demons (Illuminati) von Dan Brown, ein Buch, das sehr spannend, ueberraschend und sogar informativ ist. Erinnert mich sehr stark an den guten alten Wolfgang Hohlbein, das deutsche Aushaengeschild fuer Fantasyliteratur. Auch Spannung von vorne bis hinten, aber jedes Buch doch irgendwie gleich und somit nur fuer eine gewisse Zeitperiode (die von Person zu Person verschieden lang ist) lesbar. In Sydney habe ich in einer Buchhandlung (btw da faellt mir mal wieder die komische deutsche Sprache auf. Das muesste doch eigentlich Buchhandel heissen oder noch besser Buchverkauf. Denn Handeln tut er ja nicht und von Handlung ist schon gar keine Rede, ausser im Buch selbst) The Hobbit von J.R.R. Tolkien gesehen und mir unter den Nagel gerissen. Fantastisch, was einem alles klar wird und wieviele Ergaenzungen es zu Herr der Ringe gibt. Wirklich zu empfehlen. Jetzt lese ich gerade Barefoot Soldier, eine Geschichte eines Soldaten, der im Irak 30 Soldaten das Leben gerettet hat. Sehr gut geschrieben und eine faszinierende Lebensgeschichte. War soviel ich weiss irgendwo Buch des Jahres.
Da ich mit diesem Buch nach zwei Tagen schon wieder zur Haelfte durch bin, bin ich ueber Empfehlungen offen (auch wenn ich hier im Hostel Alice im Wunderland gesehen hab. Interessiert mich irgendwie =)).
Ich glaub ich setz dann mal ICQ in Gang. DIe Uhrzeit ist irgendwie passend. Bis dann
MCQ - 22. Dez, 12:06
Ich melde mich mal wieder mit einem etwas ausfuehrlicherem Beitrag, da ich hier gerade am kostenlosen Internet sitze!
Wie ihr vielleicht mitbekommen habt war ich sehr stark auf Wohnungssuche in Sydney. Nach langem hin und her hab ich...nichts gefunden. Also bin ich jetzt in die Blue Mountains gefluechtet, was 2 Stunden Zugfahrt von Sydney aus bedeutet. Man kann also die Blue Mountains als "Satellite-Suburb" auffassen, denn fuer australische Verhaeltnisse sind 2 Stunden nicht wirklich die Welt.
Ich bin also waehrend Weihnachten und Silvester in den Blue Mountains, auch wenn ich wahrscheinlich an Weihnachten und Silvester nach Sydney hinein fahre und dort ueber Nacht bleibe und den ersten Zug "nach Hause" nehme.
Das naechste Problem, das sich stellt (viele Probleme hier zu loesen es gibt ;-)) ist: Wo finde ich einen Ort an Silvester in Sydney an dem man mehr als einen Quadratmeter Platz um sich herum hat. Denn wie ihr moeglicherweise wisst ist Sydney's Silvester weltberuehmt fuer die Harbour-Bridge-Fireworks. Die will ich mir natuerlich nicht engehen lassen. Da hier aber alle Uebernachtunsmoeglichkeiten ausgebucht sind und man hoert, dass man schon mittags sich einen Platz mit Sicht auf die Harbour Bridge sichern muss, ist das natuerlich nicht so einfach.
Danach beginnt der Ernst des Lebens. Am 4.1. ziehe ich mit meinem Lieblingsenglaender und zwei Irinnen in ein Apartment, das wir fuer 6 Wochen haben. Ich hoffe instaendig Arbeit fuer diese Zeitperiode zu finden, ansonsten bin ich "stripped" wie man hier so schoen sagt.
Danach bleibt nicht mehr viel Zeit, wenn ich mein angestrebtes Datum 1.3. fuer den Abflug nach Malaysia nicht verpassen will. Das heisst mir bleiben nur zwei Wochen nach meiner Arbeit zum herumreisen, was zu wenig fuer den Sueden ist. Aber wir werden sehen. Erstmal muss ich checken, wann die Bewerbungsschluesse fuer die Unis sind und dann die weitere Vorhergehensweise planen.
Joa was gibts sonst noch zu erzaehlen. Achja, Sydney ist eigentlich eine tolle Stadt. Man findet hier alles was man braucht. Sogar eine deutsche Baeckerei und wenn man weiss wo ists trotz Hochsaison relativ billig. Trotzdem sind mir hier die "Berge" lieber. Es ist ruhig, die Luft ist gut und alles ist viel relaxter als in der grossen Metropole.
In Sydney selber war ich auf dem hoechsten Gebaeude, den Sydney Tower. Hab vergessen wie hoch er ist, aber das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Also bin ich nachts da rauf und hab ein paar geniale Fotos geschossen von den Wolkenkratzern usw.
Und im Kino war ich noch. Man hat hier ja selten einen Fernseher zur Verfuegung und kann deshalb selten FIlme anschauen. Deshalb bin ich jetzt schon zwei drei Mal ins Kino gegangen. Vor ein paar Tagen hab ich mir Beowulf angeschaut. Eigentlich nur aus einer Motivation heraus, die vielleicht einige herausfinden ;-) War insgesamt einer der schlechtesten Filme, die ich je gesehen habe. Gestern habe ich mir in einem tollen Kino in Sydney 1408 angeschaut. Da war meine Motivation, dass es auf einer Kurzgeschichte von Stephen King basiert. Hatte also relativ hohe Erwartungen, die allesamt erfuellt wurden. Genialer Film ("scared the shit out of me") mit genialer Musik (von einem Komponisten, den ich nicht kenne...man merkt, dass ich nicht mehr so auf dem Laufenden bin).
Wenn ihr aufmerksam meinen Blog gelesen habt wisst ihr noch, dass mein Zimmer in Coffs Harbour ueberflutet war. Mein MP3 Player auf dem meine ganzen Fotos gespeichert sind war extrem feucht, war aber nicht in Wasser getaucht. Gottseidank sind nur die Kopfhoerer kaputt. Ist doch gut, wenn man was gutes kauft (Benni, wenn du das liest, du weisst wovon ich rede =)).
Der Punkt ist, dass ich mir neue Earphones gekauft hab. Und da die Australier wirklich keine guten Billigkopfhoerer haben "musste" ich mir ein Paerchen von Sennheiser (*rr*) zulegen, was mich knapp 50 Euro gekostet hat.
Ja hier ist alles in Weihnachtsstimmung. Alles ist huebsch dekoriert, Tannenbaumimitationen stehen an jeder Ecke und jeder zehnte laeuft mit einer Weihnachtsmuetze herum. Was mich davon abhaelt in Weihnachtsstimmung zu kommen? 20 Grad, kein Keksebacken (und essen), keine Lebkuchen, Adventskraenze und kein Oh du Froehliche.
However, vielleicht kommts ja noch. In diesem Sinne schoene Weihnachten (und schoene Ferien)!
MCQ - 21. Dez, 05:39
Morgen wird hier etwas ganz aussergewoehnliches veroeffentlicht. Also haltet die Augen bzw die Verbindung offen.
VIPs werden heute abend (also morgens bei euch ;-)) angerufen.
MCQ - 13. Dez, 08:32
Das Wetter hier ist seit einigen Tagen relativ duenn. Waehrend der Woche in Coffs Harbour war es morgens immer schoen und nachmittags immer von Gewitterwolken bewoelkt, sodass man nicht einfach zum Strand konnte, denn es koennte ja jeden Moment regnen.
Jetzt bin ich in Port Macquarie und das Wetter ist immernoch schlecht. Im Prinzip ist es an der ganzen Kueste von New South Wales schlecht Wetter.
Bisher hatte ich meistens Glueck. Aber irgendwie ist in letzter Zeit der Wurm drin. Es hat zwar trotz Regen immernoch 20 Grad aufwaerts, aber das macht einem auch keine Freude, da dadurch die Luftfeuchtigkeit steigt.
Bleibt also nur zu hoffen, dass das Wetter in den naechsten Tagen wieder besser wird. Immerhin sollte jetzt Sommer sein und die waren eigentlich seit 1976 beruehmt fuer ihre Trockenheit. Naja, der Natur tuts gut und Wasserknappheit gibt es in den naechsten Wochen wohl nicht.
MCQ - 12. Dez, 01:05
Wie vielleicht niemand weiss reise ich seit mehreren Wochen mit einem Englaender zusammen.
Er heisst Jim, ist 31, bekannt als The Crazy English. Als Teenager wurde er von der Schule geschmissen, mischte die lokalen Pubs auf, da er und sein Kumpel sehr gut im Billard sind. Wenn sie also mal Geld brauchten sind sie einfach in die Pubs gegangen und haben die Poolcompetitions gewonnen. Und ganz nebenbei hat er eine lokale Pool-Liga gewonnen. Mit circa 16 hat er Lasergewehr gespielt, also vergleichbar mit Paintball nur mit Laser. Mit seinem Team haben sie dann landesweit gegen andere Teams gespielt.
Gegen spaeter programmierte er dann industrielle Laser, die irgendwas ausschneiden undso. Seit ein paar Jahren arbeitet er auf Oilrigs, also den Oelbohrdingern in der Nordsee. So erfuhr ich z.B. dass die grossen Oelfirmen wie Shell oder BP so eine Oilrig zu einem Tagespreis von 250000 Pfund mieten und vieles mehr.
Jim ist die charismatischste und fasziniendste Person, die mir in meinem ganzen kurzen Leben untergekommen ist. Ein Lebenskuenstler durch und durch.
It's a pleasure mit ihm zu reisen. Diese Persoenlichkeit steckt voller Ueberraschungen und neuen Dingen. Ich denke, ich werde noch viel Spass mit ihm haben.
MCQ - 6. Dez, 03:38