Ich denke, auch in Deutschland laeuft schon lange der Trailer zu diesem Film. Ich war also gestern im Kino um mir den Film anzuschauen. Billige 6 Euro hab ich gezahlt und dachte schon, dass das Kino recht klein ist (war in einem Vorort). Jedoch war es mit neuestem DTS Sound ausgeruestet und wohl eines der besten Kinos in dem ich bisher war. Nun aber zum Film!
Der Film (ich benutze mal das Wort "Film") ist nicht vergleichbar mit allem, was ich je gesehen habe und allein deswegen schon war er jeden Cent des Eintrittsgeldes wert.
Es ist extrem schwierig darueber zu schreiben stell ich gerade fest ^^
Normalerweise ist der erste Ansatzpunkt an dem ich ein Film bewerte der Gesamteindruck und dann die einzelnen fuer den Zuschauer wichtigen Gesichtspunkte.
Zum Gesamteindruck kann ich nichts sagen, denn dieser Film ist irgendwie...anders.
Nun zu den einzelnen Punkten wie z.B. Story: Die Story ist im Prinzip nichts neues: Aliens greifen die Erde an (wie schon im Trailer zu erahnen). Nichts neues, aber wie die Story erzaehlt wird ist voellig neu fuer mich und deshalb ist die unoriginelle Story wirklich nicht negativ zu bewerten.
Schauspieler sind wirklich klasse. Gefallen mir alle sehr gut.
Musik gibt es keine
Sound und Effekte sind absolut vom feinsten.
Der Film wirkt absolut authentisch, was natuerlich das erklaerte Ziel des Films war. Ob einem diese Art Film gefaellt muss jeder selbst entscheiden. Ich gebe diesem Film trotz ein oder zwei Schwachpunkten (die nicht negativ auffallen) klare 10 von 10 Punkten.
MCQ - 20. Jan, 05:15
E ist also soweit. Ich habe jetzt 7 Tage gearbeitet und nichts verdient. Die Arbeit hat wirklich Spass gemacht, die Leute waren super, aber wenn man nichts verdient bringt das alles nichts.
Neue Arbeit fuer vier Wochen zu finden ist extrem schwer. Mein Entschluss ist daher mit dem verbleibenden Geld, das ich noch habe, eine Expresstour durch den Sueden zu machen und dann nach einem Stop-over in Malaysia heimzufliegen.
Blubb
MCQ - 19. Jan, 01:10
Hier findet ihr ein Panoramafoto vom Silvesterfeuerwerk in Sydney
http://www.panoramas.dk/New-Year-2008/index.html
Desweiteren hab ich keine Lust mehr auf meine Arbeit. Die Leute sind zwar super, tolle Atmosphaere, aber ich hab nach einer Woche immernoch nichts verdient und wenn heute nichts geht dann lass ich es. Resignation.
MCQ - 18. Jan, 02:14
Gestern war mein erster Arbeitstag als freiberuflicher Haendler (hoert sich toller an als es ist).
Wir haben uns um 12 Uhr getroffen um alles Organisatorische zu regeln. Ich hab also zwei T-Shirts bekommen, einen fetten Ordner voll mit Broschueren und Vertraegen und mein Walksheet mit 50 Tueren die ich abarbeiten musste. Insgesamt habe ich 25 "kontaktiert". Soll heissen, 25 haben nach dem Klopfen ein Lebenszeichen von sich gegeben. Die meisten davon haben gleich gesagt, dass sie kein Interesse haben. Einige haben die Tuer erst gar nicht aufgemacht und durch die Tuer durch gefragt, wer da ist und was man will. Vereinzelte sind zu ihrem Guckloch an der Tuer gelaufen und dann wieder gegangen ohne die Tuer aufzumachen oder irgendwas zu sagen. Dachten wohl man sieht nicht, ob man durch das kleine Loch durchschaut...
Soll heissen ich hatte eigentlich gar keine Chance mein tolles Produkt anzupreisen. Nur bei drei Leuten hatte ich die Chance ueber den ersten Satz hinauszukommen. Denen hab ich dann eine Broschuere und meine Telefonnummer dagelassen.
Allerdings war ich mit dieser Erfahrung nicht der einzige. Wir sind sechs Leute, die gestern das erste Mal dabei waren. Zwei davon haben einen Verkauf. Von den alt eingesessenen haben drei von vier Leuten einen Verkauf.
Heute gehen wir wohl in ein anderes Stadtviertel, das etwas ergiebiger sein soll. Mal sehn.
MCQ - 15. Jan, 00:40
Gestern war das zweite Training fuer den Job als Hausierer. Am Montag gehts los.
Und falls ihr gerade keine Arbeit habt koennt ihr meinem Bruder bei seiner Diplomarbeit helfen und eine kurze Umfrage ausfuellen.
Zitat:
"wie ihr vielleicht schon wisst schreibe ich gerade an meiner Diplomarbeit zum Thema "Mobiles Internet". Nun möchte ich mit einer Befragung das genaue Nutzungsinteresse von Handynutzern bezüglich mobilem Internet herausfinden, bei der ich eure Hilfe brauche!
Es wäre super wenn ihr kurz (dauert nur ca. 10-15 Minuten) an meiner Befragung teilnehmen könntet.
Die Umfrage wird noch bis zum 24. Januar laufen und ihr findet sie unter:
http://www.equestionnaire.de/?q=4039&id=106
Die Erhebung sämtlicher Daten erfolgt vollständig anonym!
Um möglichst eine repräsentative Studie zu gestalten brauche ich natürlich jede Menge Teilnehmer, daher meine Bitte: Sendet den Link oder meine E-Mail weiter an eure Freunde und Bekannte
Vielen Dank für eure Mithilfe!"
MCQ - 12. Jan, 02:52
Nachdem das Bewerbungsgepsraech vorgestern nicht den erwuenschten Erfolg gebracht hat (Euphemismus fuer: Die Schweine haben mir den Job nicht gegeben!!) hatte ich heute nochmal eines bei einer anderen Firma. Der Kerl, der mich interviewt hat war recht freundlich. Hab jetzt einen Job als Hausierer und verkaufe FoxTel, sprich PayTV. Da das ganze aber nur auf Commissions basiert (ich krieg nur Geld wenn ich was verkauf), suche ich mir auch noch etwas anderes und nehme das dann quasi als Notloesung.
Ich hab mich jetzt auch so richtig in unserem Apartment eingelebt. Wer irgendetwas schicken will, der kann das bis zum 15.2. an 8/141 Coogee Bay Rd, 2032 Coogee schicken.
Das wars soweit, bis dann.
MCQ - 9. Jan, 06:17
Ich haette nicht geglaubt, dass ich das einmal sage, aber es ist schoen arbeiten zu duerfen!
Ich habe heute morgen bei einer Fundraising-Company angerufen. Also einer Firma, die Spenden sammelt. Meine Aufgabe wird es sein in den Strassen Sydneys Leute anzusprechen undum Geld zu betteln. Naja nicht ganz so drastisch, denn allein meine Anwesenheit ist gut um die Leute auf die Probleme in der Welt, auf die ich sie anspreche, aufmerksam zu machen (Deutsch ist kompliziert, im Englischen einfach nur: raising awareness).
Ob ich den Job sicher habe weiss ich noch nicht so wirklich. Auf jeden Fall hat die nette Dame am anderen Ende der Telefonleitung mir schonmal meinen Verdienst und meine Aufgaben aufgesagt, was ja eigentlich schon recht vielversprechend klingt. Ausserdem wurde ich zu einem Jobtraining fuer Montag eingeladen. Wird bestimmt spannend und ich bin schon ganz hibbelig, aufgeregt, endlich Geld zu verdienen und mir somit meine Existenz in Australien fuer die naechsten Wochen zu sichern.
Das waere somit getan. Der Plan fuer heute und morgen ist jetzt noch das Internet nach Studienplaetze und Deadlines fuer Bewerbungen zu durchsuchen. Denn das kann dauern und hier habe ich ja noch kostenloses Internet. Vielleicht lege ich auch einfach (aus alter Gewohnheit) eine Nachtschicht am PC ein, denn tagsueber wollen manchmal Leute an den PC. Nachts am PC zu sein ist eh viel entspannter, ruhiger und das Internet schneller. Zu dumm, dass Menschen tagaktiv sind (obwohl manche das wirklich schon umgedreht haben).
Und noch eine kleine Anekdote in der Kategorie Verluste: Morgen ruefn wir wieder einmal bei unserem ehemlaigen Hostel an, in dem wir die Flood hatten. Dann wird sich hoffentlich herausstellen ob die Versicherung fuer unsere Wasserschaeden zahlt.
Vor ein paar Tagen hab ich mir eine neue Zahnbuerste gekauft, weil ich geglaubt hatte, dass ich meine alte irgendwo liegen gelassen habe. Ist jetzt aber wieder aufgetaucht. Braucht jemand meine alte?
Da wir hier ja jetzt schon zwei Wochen in dem Hostel in den BLue Mountains sind hab ich auch oefters mal gekocht. Wenn man nur ein zwei Tage in einem Hostel ist, bin ich oft zu faul einzukaufen oder meine Kuechentasche auszupacken. Aber diese Woche gab es schon Spaghetti, Spaghetti Bolognese, geringelte Nudeln mit "Devilsausage"-Sauce, geringelte Nudeln mit Tomatensauce, geringelte Nudeln mit Tomatensauce und gebratener Wurst, Reis mit Erdnussauce und gecrushten Erdnussen, Reis mit Erdnussauce, gecrushten Erdnussen und gebratener Wurst, Pizza (nicht selbst gekocht). Zum Fruehstueck goenne ich mir ein oder zwei Tassen Milch mit "Alpen Blend European Style Drinking Chocolate", ab und zu etwas Obst oder einen Joghurt. Gekocht wird zu unterschiedlichen Zeiten, sodass man abends mit einer Tuete Chips zufrieden ist.
Wir ziehen also uebermorgen in unser voll moebeliertes Apartment in Coogee, Sydney ein. 5 Minuten vom Strand entfernt. Zwei Schlafraueme, Kueche, TV, Waschmaschine, Sofas, Veranda mit Sicht aufs Meer. Wir koennen es kaum erwarten.
Und noch einen kleinen Beitrag in die Kategorie Buecher: Nach "The Hobbit" habe ich eine weiter Kulturluecke geschlossen und "Alice im Wunderland" gelesen. Oja ich fange langsam an Kinderbuecher zu lesen. Denn als ich ein Kind war hatte ich wohl zu frueh die Hohlbein-Sammlung meines Bruders entdeckt und bin somit auf die richtige (hehe) Schiene zum Stephen King geraten.
Wie dem auch sei, wenn ich einmal Kinder habe wird denen Alice im Wunderland und Der Hobbit vorgelesen. Und Winzig, meine kleine Elefantenliebe aus farbenfrohen Vorzeiten.
Ebenfalls heute morgen habe ich mit einem Kanadier eine Diskussion gehabt, der ein gutes Wissen ueber Deutschland zu haben scheint. Kannte alle moeglichen Staedte. Hat mich dann gefragt, warum Bayern eigentlich der reichste Teil Deutschlands ist. Ob da noch Hitlers Geld drin ist. OBs daran liegt, dass Bayern vom 2. Weltkrieg nicht viel abbekommen hat. Warum man in Deutschland als Auslaender perfekt Deutsch sprechen muss um einen hoeher qualifizierten Job zu bekommen (was man in englisch-srepchenden Laendern offensichtlich nicht muss). Den wenigen Fragen, die ich beantworten konnte, folgte eine Diskussion ueber das Rentensystem in Deutschland, das wohl so nicht weiter moeglich ist. Er ist der Ansicht, dass "mehr Kinder" keine Loesung ist, weil dann langfristig kein Platz mehr in Deutschland waere. Ausserdem meint er, dass es einfach viel mehr Doktoren geben sollte, damit die teure Medizin fuer alte Leute finanzierbar sei und somit die jungen nicht mehr so viel Rentenbeitraege zahlen muessten, denn die jungen Zahlen seiner Ansicht nach durch die Beitraege die "medical care", Medizin, fuer die alten.
Als er dann sagte, dass ihn die Sonne so aktiv mache und er einen Spaziergang machen muesste und ging hat er mich noch beauftragt mit seiner Idee Deutschland zu retten. Haha
Lustiger Kerl, war aber mal wieder nett mit jemandem ueber das gewisse Stammtischgelaber hinaus zu diskutieren. Leider fehlt mir fuer sowas oft das Vokabular um mich mit einem Englischsprachler argumentativ zu messen. Nach vier Monaten vermisst man manchmal die Schule, die doch schoen war die ganzen Diskussionen mitanzuhoeren und selbst selten zu unterbrechen um etwas einzuwerfen. Denn hier hat man so etwas nicht. Hier ist Urlaub. Hier will niemand ueber ernste Dinge diskutieren. Logischerweise nicht. Deshalb bin ich auch ein wenig von Deutschland gefluechtet. Dieser ganze Ueberwachungsstaat, der da wieder aufgebaut wird durch Herrn Innenminister macht einen krank. Man kann nichts weiter tun, als eine Petition zu unterschreiben und mitansehen wie Gesetz nach Gesetz durchgedrueckt wird. Man wurde jeden Tag damit konfrontiert, was der Grund ist, wesewegen ich dieses "mich-aufregen" vermisse. Hier ist alles rosarot. Niemand beschwert sich ueber irgendwas, ausser ueber die zu kleine Kueche oder durchgelegene Matratzen. Nichts von ultimativer Wichtigkeit. Und diese Wichtigkeit vermisse ich. Denn hier scheint die Welt, eine Welt ohne Beschwerden, stehen zu bleiben und die andere Welt scheint sich weiterzudrehen. Aber ich denke, sobald ich als Fundraiser arbeite wird sich diese Sichtweise schnell wieder aendern. Ein Grund, warum ich das hier gerade niederschreibe...
MCQ - 2. Jan, 05:34
Ihr habt ihn noch vor euch, ich hab ihn schon hinter mir. Den Jahreswechsel. Bei mir ist es seit sechseinhalb Stunden 2008. Man kann sagen, dass ich selten besser gerutscht bin.
Der Tag fing etwas stockend an. SO bin ich um 10:25h in den Zug nach Sydney eingestiegen. Zwei Stunden Zugfahrt lagen vor mir. Normalerweise habe ich in diesem Zug ein Abteil fuer mich alleine. Ein Abteil hat geschaetzte 140 Sitzplaetze. Wie auch immer, als ich heute morgen im Zug eingestiegen bin war er voll. Ich ergatterte noch einen Sitzplatz, aber die, die danach zugestiegen sind mussten stehen.
Nach der Zugfahrt ging ich auf die Suche nach einem guten Platz um das Feuerwerk anzuschauen. Hatte diesen auch bald mehr oder weniger per Zufall gefunden. Nach einigen Kommunikationsproblemen mit meinen Kollegen sind wir dann gegen 15 Uhr zu diesem Platz gegangen und hatten sozusagen Logenplaetze mit Sicht auf das Opera House, die Harbour Bridge und die Sydney Skyline.
Nach 6 Stunden Zeittotschlagens fingen dann die Family-Fireworks an. Also fuer Familien mit kleinen Kindern, die frueher ins Bett muessen. Diese gaben uns schon einen kleinen Vorgeschmack auf das, was noch auf uns zukommt. Und drei Stunden spaeter war es dann soweit. Das weltberuehmteste Feuerwerk ging los, und ich war mittendrin, wortwoertlich. Denn um uns herum zaehlte ich insgesamt 8 Feuerwerke + Harbourbridge-Feuerwerk. Bis auf ein paar kleinere an ausgewaehlten Punkten waren sie alle um den Hafen herum und alles wurde synchron geschossen.
Nachdem sich der Grossteil der Menschenmenge verzogen hatte nahmen wir den Zug, wobei ich zwei Stationen frueher ausgestiegen bin um noch einen kleinen Spaziergang durch Sydney zu machen. Denn die grossen Strassen, in denen es normalerweise voll mit Autos ist, waren fuer dies gesperrt und so waren hunderte Leute auf den groessten Strassen Sydneys unterwegs.
Es war also mehr als nur genial. Und wenns klappt lade ich noch ein zwei Fotos hoch.
Fussnote zum letzten Bild: Das sind die Familyfireworks. Also nur das kleine. Vom grossen gibts nur Video.
MCQ - 31. Dez, 20:20